Ikeorie und Praxis der Diätetik bis^ousgsgsbsn von k>nos. On mscl. >.. in V/isskacisn uncl k^ol. On. mscl, />. v. 3OO8 in kuclopsst vis 7ucI<srI<rc>r>I<Iisit l.Ieil: OiS Oiätlrs/ianci/unct c/sr ^vc/csrkronkbeit I ll.Ieil: 66? Kocbrs^epts für Zuckerkranke von Pros. vr. msci. 6^KOt^t4k in ^iesbacien I von bcliw. ^gnsr bLtl^^kv! in piomburg 206 Zeiten. bteisbrorckiert 3,70,- gekuncisn in Oonrleinsn 4,50 prübsr srscbisrieri in cler 8cbristsr>reibs »Ibsaris uncl Praxis cler Diätetik«: Kan-IV: Xockfsrspis süf ^agsnlrranks aus clsr Diöt!<üchs om üppsnclorssi- Xronlcsnbcius von 8ctlw. -^gne§ 8Ls-IVV^PVI. t^it einem Vorwort VON Pros. l)r. meä. i.. 200 beiten, bteifbrorckiert 3,70,- gebunden in 6anrlsinen 4,50 8on6 viöistiscks Xücksntsclinil« /. ^//gemeiner Ist/ von Pros. vr. meci. V. 8008 in 8uäop65t 248 8eitsn. 6ebunc!sn in plolblsinsn 4,50 8--n-i >v viätstiscks Xücksntsclinilc //. O/ätvorLcbrifteri für c/ie Praxis von Pros. l)r. msä. v. 8003 in 8uüops5t 268 8eitsn. 6ebun6en in ploltrleinen 4,50 ö--n-1!X: vis Oiätossistsntin. bsrusvnci ^usioiiciung von Okerörrtin vr. plisobetli VOt^k!., in Qemsinrckost mit §ecs>§ pockvvissensckoftlern ^it einem Vorwort von Pros. vr. msä. k. 8k^vkp 128 8siten. bteisbrosciiiert 2,70,- gsbunüen in Qonrleinen 3,50 unü mit in cter Praxis cisr viöt/etirkücbs ctes kppenctorfer Kronksntiouses in f/omburg erprobten viät- Käuser sincl alle Diätkranken uricl -^rrts, krnäbrurigswisserlscbastlsr, Kranken- unä Kuranstalten, piatsls unü Oaststättsri mit Diätkücben. vo^s 26 Die Titelseite (erste Amschlagseite) des Börsenblattes kostet nur M. 105.- Anzeigen auf der Titelseite werden auf die Mengenabschlüsse angerechnet, issn nächster Zeit ist die Titelseite am 7., 1ö., 17., 21. und 22. Februar noch frei. Vorbestellungen werden entgegengenommen. Diese sind zu richten an die Expedition des Börsenblattes für den Deutschen Buchhandel Nr. 30 Sonnabend, den 4. Februar IM> «S7