Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-17
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
364 Fertige Bücher. 13, 17. Januar 1896. Dl-bau ^ 86k>vai-Lviid6i-A iv ^Vien imä I^eiMA. s2129j — 2ur Lsgusmlickksit der Herren Xollsgsn kslton dis Lsrsortiinsnts der Herren li. k'. Xotzlilor, I . ^Innckinnn», k'. Volekmnr iu OsipriA, I. üuolunniiii's linelili. in Lsrlin und widert Xoeli L 6is. in Ltutt^rt dis nackstsksnd vsresicknstsn gangbaren IVerlre unseres Verlages euk l.ager und liekern sie, kür ikrs Xscknung, eu nnssrn Original- Xettoprsissn: Zitiert, Oekrknek der (ikirurgie u. Opera- tionslskre. 4 Läs. Lürg-öskj, rknieilung xnr Viek- u. Xlsisok- sokäu. Lornkrl^ik u. Vo^l, Lskriiuok d. rkr/.nsi- millsllskrs. ör68A6ll, Xiankksits- und Lskandlnngs- Iskre der Xassn-, Nnnä- und Xaoksn- kökls. 6o1rn, Leiirkuek der H^isns des .-Sucres. Liodliorst, Oandknok der speoisLen Latko- logis u. Oksrapis. 4 Läe. krnöllkkl, LatkoioAis u. Oksrapis ä. Xrank- Iieiien des Rsspirationsapparalss. I. 6g.rilllg.lllt, Oie ^.potkeksn-önokkübrung. 6gll^, Oie Xrankksilen ds8 0irres. Hirt, Xervenkrankksiten. V. 6oIlllgI1Il, Osiirb. d. geriekti. Neciiein. dgXrbüolikr, öue^vloxää^vütz, der ^6- SgllllllltzllUoilKulllltz. II. dis V. dakrgang. V. dgk8v1l, Xlinisoks Diagnostik innerer Xrankksilen. Xisvk, Lteriiiläl des IVeibes. Xgp081, Lalkologis u. Okerapie der Oaut- krankksilsn. Lglläorkr.dliig. eliirnrgiseke Lalkologis und Vkerapis. — Okirurgiseke Diagnostik. Oüüdol8, Oskrknek der Ok^sioiogie des Nsnseksn, einsokl. der Histologie und Mikroskop, rknatomie. Lkl^kl, Osseklsoktskrankksitsn. Ir6V3.IldoV8ki, Oiektrodiagnostik u. Liek- trotksrapie. Irtzviv., Oekrkuok der Toxikologie. Lsxikoll, dioxrg,p1ll80ll68, d. ksrvorragsn- dsn Zerrte. 6 Lände. Loxikoll, äigxn08li80ll68. 4 Lände. Lsxikoü, 11l6rgl)6llti80lltz8. IiOtzdlseK, Oie neueren rtr/neiinittei. .— Harnanalyse. Löllker, Olururgiseke Opsrationslekrs. Lor6ll2, Hüftverrenkung. Lü<1rV4A, Nedioinisoks Lksmie. Ugrllll, Latkologie u. Odsrapie d. Lrauen- kranklreiten. — Oskrknok der Oedurtskilke. v. Uklült?, 2aknksilkunds. Uüllk u. HÜtzllllgüIl., Oie Lrnäkrung des gesunden u. kranken Nsnseksn. Lre^sr, Hypnotismus. Ktzgl-Lnovoloxgäio äor xosgimiltoii 6k6- Kuüds. 3. dkuü. Land I dis VIII. k63,1-8noMoMäl6 äor x68gmlllt6il Lkll- ^miäo. Lrgän^ungsdänds xur 2. .Kutlage. Land II dis V. ksgl-LüoxüIoMilitz äor ssesgmiiitoil ?kgr- Illgeltz. 10 Lände. Rogl-Loxieoii d. wödivlii. kropgäoiilik. I. II. L.606pt-lL86ll6Ilbl10ll, klinisodss. Xswgk, Lisktrodiagnostik u. Llsktro- tksrapis. 6o86llbg6ll, Xrankksilen des Oerzens. I. llälkte. Rv86llll6illl, Xrankksilen des Vsrdauungs- apparalss. I. Xrankdsitsn d. Fpsissrödrs u. d.Nagens. II. Xrankdeitsn des Oarrns. 8ollüütü, Operat. (ledurt.sdilks. LelköllK, (Grundriss d. norinalsn Histologie. — Lakteriologie. Lonnner, Diagnostik d. Osistsskrankdeiten. ^solkired, Angewandte Lklanrsnanatoinis. I. LFölMLlM, Oandduod der Hygiene. — Oandduod der Xinderdsilkunds. LrI>LIl1i8oIlit86ll, Oedrduod der Odrsndsil- kunde. Vogl, Anatom, rttlas /.ur Ldarinakognosie. V/dtlkI'Stl'g.Ild, Lvpnotismus. ^tütorilitr, O^drotdsrapis I. IVol^KIldorll, Ilandd. der kleinen Odirurgie. IVisn, danuar 1896. IIiLau L 8oIium/oi>1>vig. M4ll Vgrlrr^ vou ^.ii^ii8t DiLeli^kilä in Lkrliii. 8oS>bsn srsedisn : 6ik 2W6it6 ^ddlrsilkinA VLX MkdkkIL Osrausgsgsdsn von 6sd. L-led -Xatd Lrok. Or. 0. Holiroivll. Unter Nitwirkung von Lr.-Ooo. Or. N. Nglldolsollll u. 8an.-Xatd Or. L. IVürrdorx. Or. 8". Drei Lände in 9 ^.dtdeilungen ä 8 lusLrsiok'S der Msraxre, edr atdlstdndrAe« and ivo/d das praitiLe/r«ie dierupeuttsc/re IVac/r6c/daAeduc/i, wslodss disdsr srsediensn ist, wird in 3 Länden oa. 160 Oruokdogsn uinkasssn und in 9 rtdtsilungsn innsrdalb 2 dadrsn ausgegsden werden. Las Werk dsrüeksiedtigt auod alle diejenigen neuen Lortsodritts der Odsrnis, welods eins so grosse Lsdsutung kür dis moderne Nsdirin erlangt dadsn, und so dürste es datier nickt nur kür ade Nerrde, sondern auck kür L7ie- »nr^er, (dienuse/te Fdürrken und dViarma^eate-i als wicktigss (jusllenwerk von grossem IVert sein. tVir dittsn um gskälligs tkätige Ver wendung. Lerlin, im danuar 1896 l2214j Die außerordentlich zahlreich ein laufenden Bestellungen auf imsmkkl Alpin - Humoristisches in Wort und Bild Preis geheftet u. broschiert 1 20 H lassen erkennen, welches Interesse diesem prächtigen Büchlein von allen Seiten ent- gegcngebracht wird. Die „Augsb. Abendzeitung" schreibt darüber: „Der alpine Humor, dem seiner Zeit Baumbachs ,Enzian' so wundersamen Aus druck verliehen, hat nach langer Pause in den „Gemsen-Eiern" eine neue Heimstätte gefun den. . Die Sammlung bringt wahre Perlen echt alpinen Humors in Poesie und Prosa, sarkastische Schilderungen des Bergfexentums, Erzählungen drolligcrReiscerlebnisse u. dgl.... Witz und Humor schwingen hier das Scepter, frische Wanderstimmung durchzieht das ganze Büchlein. Die durchweg gelungene Samm lung eignet sich deshalb nicht bloß zu Vor trägen in Vereinsversammlungen, bei Faschingsunterhaltungen u. s. w., sondern sie gewährt jedem Freunde humoristischer Dichtung wahres Vergnügen. Rühmend müssen wir auch der reichen illustrativen Ausstattung gedenken. Fast jede Seite schmücken äusjerst originell erfundene Bil der und Scenen, die dem Besten dieser Art an die Seite gestellt werden können." Wir können augenblicklich wegen ge ringen Vorrates nur noch fest liefern. Bei der erwiesenen leichten Absatzfähigkeit und den günstigen Bezugsbedingungen 33VzO/g u. ans 6 Lt'plrr. I Frrieremplar kann auch die kleinste Handlung einen festen Partiebezug wagen. Einzelne Firmen, welche sich besonders lebhaft für das Merkchen verwendeten, haben schon große Partiecn ab gesetzt. Illustrierte Prospekte über die „Gemsen- Eier" mit Probelext und Probeillustrationen stehen in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Bahnhofsbuchhandlungen, Neisebuch- handlungrn, Firmen in Bade und Mir orten mir großem Fremdenverkehre machen wir wiederholt auf den Vertrieb des Merk chens aufmerksam. Durch Ausstellen im Schaufenster lassen sich allein Hunderte ver kaufen. Die „Gemsen-Eier"wcrden fortgesetzt und empfehlen wir Ihnen daher Kontinuations- liste dafür anzulegen. Kempten, Januar 1896. Jos. Aösel'sche öuchhondliulg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder