Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-17
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 13, 17. Januar 1896. Fertige Bücher. 365 /uv iroilcIiliiilS. ^16901 kiilckstekerxle IVsrks mgioss VerlaZss, die ,m 8xätksrksts vorigsu dakrss srsskiensu sind, kakso von vislsu Usrrsn RollsAsn nickt cUs Lsasktunx: ^sl'undsn, dis dissslksn vor- disnsn, voran sis mutmassliek dis IVsik- naektsxsit kindsrts. Dis ASASnvärti^ ruki^srs Ossckättsxcit sinnst sied xum Vsrtrisks Ag-nx kssondsrs, und Kitts, disssll sn nunmskr gütiZst vsr- lanAsn xu vollen. ^9-liiclL R-utli l323kU8 (ttnliiän ktziil^), Vs8 jiiljibetiö Wb mit siusr Vorrsds von kroksssor vr. Imrarus und dein kortrait der Verfasserin. 3. s>vvl>lt'«ilp) ^ulln^«. krsis 4 ^ orä., 3 H nstto, 2 .F 70 bar nnä 11/10; elkA. 5 orcl., 3 -O 75 -H netto, 3 ^ 45 bar und 11/10. lkür dissss ^sistvolls IVsrk Lndsn 8is ^.knskmsr voruskmlick in dsn xskildstsn jüdiseksu Xrsissn. Ick links siusn Drospslct drucken lasssn, dsr durck ssin Räsouusmsnt und dsn Xk- druslr siner Xnxakl smpksktsndsr Rs- sprsskun^sn ssins 'Wirkung niolit vsrksklsn vird, und stelle lknsn dsnsslksn in mässigsr Xnxakl xur Verfügung. tVsnn 8is dsnsslksn unter Oouvsrts an dis Oamsn Quiekt nur dis jüdiseksn) Ikrss IVirkungskrsisss vsrssndsn, 80 vsrdsn Rsstsllungsn nickt audllsiksn. Dein Rrospslrt ist sin Rsstsllseksin bsigskügt. Die kose von Sömitkiiü. DiL6 Llrräklim^ 3418 6t06t1l68 1,16^6816^63 von ^illtNV /upp. 2. 4.»l1n^6. kreis brosvd. 1 ^ 50 °> ord., 1 i uo., 90 dar u. 7/6; eless. g/eb. mit OoläsvLn. 2^50-^ ord., 1 60 no, 1 50 °s dar n. 7/6. Xrtkur 2app ist ksuts sin gern gs- Isssnsr dutor. I'eker dissss lilrstlingsvsrk dsssslksn sokrisk ssinsr 7>sit dis Xllgswsins Modsnxsitung: ,In dsr rsixsndsn, stimmungsvollen lkrxäklung -Die Ross von 8sssnksim<, Kat drtkur 2axp des Diskssvsrkältnis dostkss init krisderiks Lrion, dsr lisklivksn l'turrerstocliter in 8sssnksim, mit posti- seksn Rarksn ausgsmalt und ss auck vor- trvtkiick verstunden, dsn Lekattsn, dsn dissss Dreiiuidiechzigjler Jahrgang Vsrkältnis aut 6ostkss Rsksn virtt, so xu mildern, dass dsr s^mpatkiseks Eindruck sovokl bsi 6oetke, als dsr siek aulopkmn- dsn lkrisdsriks gsvakrt klsikt. Rrisdsriks srseksint als dis sdls Dulderin, dis krei- villig dis Reckte ikrss Ilsrxsns aukgisbt, um dsn dslisktvn auk dsr 8tatksl des kukmss smporstsigsn ru ssksn. Dis tigidsn- sekukt in ikrsr klrust und dis ^VnndiunZ xur stillen, sdlsn Resignation ist mit ps^eko- logisekvr Rsinksit ausgstükrt." klickt nur kür Deikkikliotksksn, sondern als iissckenlckuck kür junge klüdoksn eignet sink disss reixend gssskrisksns kirxirklung. ksriin, 4. dnnunr 1896. 8ivxt'i ie«I (1, onlmeli. ^^j2972j In msinsm Vsrlags ist srsskisnen: krLäiruliMN Lasel uiiä Ilmuedüilg VON 1"Il. u I'i il2 12 Rlatt kolio iu Napps 35 ord. 2vsi Raslsr Rünstlsr, dsr in Nünoksn Isksnds Oarl Iksodor kls^sr und dsr kisr voknkakts lkritx Völlm^ kuksn siek xu- sammsngstkun, um in sinsm Radisrvsrk von xvölk LlLttsru Motivs aus Ras sl und Dmgskung in 8vkvarx-tVsiss xu sekildsrn. Ils gskt sin 2ug ssktsr Intimität, varmsr k'rsuds an dsr ^.rksit dursk alls xvölt ölattsr; ksins ist glsiskgiltig und obsnkin gsmackt: aus allsn sxriskt sin srnstsr Rünstlsrsinn, dsr ssiusn koksn Lsruk niokt lsielrt nimmt und darauk ksdaskt ist, ausk auk dsm sin- taokstsn 8ckvarx - tVsisskIatt sin 8tück sigenstsn 8ekausns und lilmptiudsns in ge- visssnkaktsr Arbeit dsm liunstkrsund vorxu- legen. Dass dies kisr gssoksksn ist, das maskt dsn tVsrt dissss präektigsn Raclisr- vsrkss aus. Isk kann nur ksst rssp. Kar lisksrn. Lass!, danuar 1896. k. keieli, DuokkandluuA. Für die Herren Gehilfen! (^2948j Heute gelangte zur Ausgabe: Unser Mlatt. Urne Folge des Leipziger Korrespondenz- blattrs. Offizielles Organ von 35 Gehiifkllvet einen, sowie Lrntralorgan der öligem, ventscheu 6uchl>andlu»gsge>>ilsen Vercinigiing. XV. Jahrg. Nr. 1. Quartal 80 H; bei direktem Bezug 1 .^8. Wir bitten das Organ, das allein die Interessen des Jungbuchhandels erfolgreich vertritt, durch Mitarbeitschaft u. Abonnements zu unterstützen. Probcnuinmcrn stehen gratis zur Verfügung. Hochachtungsvoll Berlin, 15. Januar 1899. Expedition v. Unser Blatt. Kommissionär L. A. Kittler in Leipzig. (^s2918s 8osksn srsskisn: 8t3ti8tl86ll6 Mtt1l6i1l1I1A611 Üd6k 8t616I'II13I'K. HsrausgsAeben vam ststistiselien 1.siilIe8Wte lies llelroMm 81eiklliies>l. I filstb. v38 ^.ri3631V6863 in Lsarbsitst von vr. Li N8t A1l86lll6I', o. ö. Dllivsrsitäts-Droksssor in (ieax. Dirsotor des statistiseksn Dandssamtss von 8tsiormark. Uit 10 grapkisoksn Naksln. Dex.-8°. IX, 258 Lsitsn. — krsis bro8ok. 3 80 H. — onlstuv Witter von Zeyneks Deutsche Mißik lind poktik. Em Leitfaden für Schulen, mit besonderer Berücksichtigung der Lehrer- Bildungsanstalten bearbeitet von Alois Meixner, k. k. Professor an der Lehrcr-Bildungsanstalt in Troppau. Siebente Auflage. Gr. 8". VII, 343 Seiten. In Leinen gebunden 2 80 H. „Mischler, ArmemvesciV kann wegen ge ringer Auflage nur mätzig in Kommission abgegeben werden. Wir liefern mit 25"/o Rabatt. Unverlangt versenden »vic nicht! drar, 14. daurmr 1896. likiiselnivl' L tLubkusIi), dllivsrsitäts-Luobkaudlun^ 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder