Alsbald nach Veröffentlichung der Ausführungsbestimmungen erscheint: Michsgaragenordnung Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17. Februar 1939 mit den Ausführungsbestimmungen und den einschlägigen sonstigen Vorschriften Erläutert von Ludwig Wambsganz Dr. jur. Wilhelm Oittus Oberregierungsrat Negierungsrat im Reichsarbeitsministerium Etwa 240 Seiten Äandausgabcnformat. Leinenband etwa RM 7.20 In diesem Kommentar geben die Verfasser, die als Bearbeiter im Reichsarbeitsministerium an der Ge staltung der Reichsgaragenordnung wesentlich mitgewirkt haben, gründliche und gemeinverständliche Er läuterungen der neuen umfangreichen Vorschriften einschließlich der kommenden Durchführungsbestimmungen. Wer Wohnstätten-, Betriebs- und Arbeitsstätten oder größere Umbau- und Erweiterungsbauten plant oder errichtet, ist verpflichtet, für die vorhandenen und zu erwartenden Kraftfahrzeuge der Bewohner, des Betriebes und der Ge folgschaft geeignete Einstellplähe und Zubehöranlagen zu schaffen. Das maßgebende Werk ist für alle am Kraft fahrzeugverkehr beteiligten Kreise, Bauunternehmungen, Architekten, die Gemeinden und Bau polizeibehörden als Berater in allen technischen und rechtlichen Fragen unentbehrlich. T C H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin Legen und hängen Sie seht reihenweise aus: Hclwig SrivvesurA und Bazille,langst RM 1.25 Sic verkaufen spielend! Angebot siche es SNksche Buchhdlg.. Lrlvrig 1138