Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-26
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 121, 26. Mai 1908. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 5877 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Bern, 15. 5lai 1908. ?. ?. Kisrdurek srlaudsu vir uns dis Llittsiluvg ru macbsu, dass vir iukolgs Ldlsösus des Ilsrru 1. Üsubsrgsr dis unter der Birma »eiitiösLks'z VksisZ öestaudsus Vsrlagsbueköaudluug am 15. Llai 1908 mit Xktiva uud kassiva au Herrn Br. Lsmmiogsr in Lern käukliok ab- gstrstsu kabsu.*) Dem laugjädrigsu Kommissiouär dsr Birma, Bsrru Kd. Lckmidt in Ksixrig, sagsv vir an dieser Stelle kür dis gsvisssukaktsu Bssorguugeu unserer Kommission unseren besten Dunk. lloekaoktsud ck. Ssubsrgsr's Verlag (Krdsu). *) Bestätigt uamsus der Vormuudsokakts- kommission: Oer kräsidsut: Steiger. Oer Lskrstär: Kasssr, Notar. Lsruguekmsud auk obige 5.ursigs der Krö- sokakt 9. Heuberger teile mit, dass ieb obigen Verlag mit Aktiven und kassivsu am 15. dlai käuüiok übernommen kabs und den selben naob den Vorsokriktsu des Lokvsir. Obligation.-Itsebts» unter der Birma kr. SkimiiiliLkl (vorm. »kirbörekr) Verlag veitsrkübrsn vsrds. lob verds bestrebt sein, den guten Ruk der Birma ru srbaltsn und dis angsnebmsn Lerisbungsn rum Sor timent so lobnend vis mögliob ru gestalten. Da iob kür Sortiment und Verlag getrennte Rsobnung kübrs, so vollen Sie gek. davon Kenntnis nsbrnsn. Oie Birma Br. Kudv. llsrbig, velebs bis jstrt dis Kommission kür mein Sortiment besorgte, vird nun auob kür meinen Verlag dis ^usliskerung in Ksiprig übernsbmsn. Koobaobtungsvoll Br. Sommingor svorm. 9. Ilsubsrgsr) Verlag. Kommi88ion8üdel-natrme. Oie Birma Librairl« vordon ^ln6, Baris, 5Ztsr <^uai des 6ranäs ^.ugustius, vsrkskrt von jstrt ab über Ksiprig und bat mir ibre Vertretung übertragen. I-siprig, 22. Nai 1908. Ssrnbard Hermann. Kommi88ion8vvecti8et. Im Kiuvsrstäuduis mit dem bisbsrigsn Kommissionär vertrete iob von jstrt ab dis Birma I.». Lsztor S Lo.. 8iieer8. to ksrl Selmiidül, Loston. Ksixrig, 22. blai 1908. Lsrnkard Ssrmann. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. In meinen Verlag ist durch Kauf mit allen Vorräten und Rechten übergegangen: Sagenbuch des KöiUgkri»; Zschrrn von vr. Alfred Meiche. Leipzig 1903. G. Schönfeld's VerlagSbuchh. (Rich. Carl Schmidt L Co.). Ich liefere zum bisherigen Preise: geb. ^ 12.— ord., ^ 8.— no. Leipzig. P. E. Lindner, Verlag. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In hübschgelegener süddeutscher Stadt mit vorwiegend evangelischer Be völkerung den Verlag eines altbekannten parteilosen Wochenblattes nebst Buchdruckerei. Das einträgliche Geschäft wirft einen jährlichen Reingewinn von 20000 ab u. kann mit einer Anzahlung von 100000^ erworben werden; auf Wunsch würde ev. auch das Grundstück mitoerkauft. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zuficherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. 0er Verlag eines Verkes über SckönkellspNege <1S0 Seiten Lrossoktsv) lnkl Platten unö Vorräten (cs.Svoocxemplsre) ist vegen Aufgabe äsr Veriags- sbteilung einer vruckerei rum Ketto-Preise ru verkaufen, oistieriger Absatr ilber 4000 Exemplare. Lest. Anfragen werden unter 17ye an öle Lescksftsstelie öes vörsenvereins erbeten. 1 Anderer Unternehmungen wegen bin ich willens, mein Sortiment sofort zu ver kaufen und sehe gefälligen Angeboten post wendend entgegen. Reichenbach i. Schl. Paul Steinbcrg i. Fa.: Rud. Hoefer's Buchhandlung, vestrenommierte Sortlments-Vuck-, Kunst-, 51usikslien- unö Sckrelbvtsren- kanölung mit alter, treuer Kunöscksff In frequenter 5tsöl vaverns (grössere tekrsnstslten) ist um öen billigen, aber festen Preis von 51. ZS000 ru ver kaufen. — Vas Lescbsft bestellt über 40 jskre unö nimmt öle erste Steile aut kiesigem platre unö vielter Um gebung ein. Ls soll verkauft veröen, veil öer vesitrer öurck snöere Unter- nelimungen gedunöen Ist. — Kapital kräftigen, »üclitigen Kerren bietet sick kier eine selten günstige Lelegenkeit ru slctierer Vermögenssnlsge. — Kur ernstgemeinte Anträge an Kerrn c»rl Lnoblock In telprlg erdeten. 76. Jahrgang. Leitschrist. Eine dem Kunstgewerbe dienende Zeit schrift, die sich über den Rahmen der anderen Unternehmen des Verlags hinaus entwickelt hat und einen neuen aussichts reichen Weg mit bereits sichtbarem Erfolg beschreitet, soll wegen Arbettsüberbürdung und der daraus entspringenden Unmöglich, keit einer intensiven Beschäftigung mit dem Unternehmen verkauft werden. Das Objekt eignet sich für einen Buchhändler, der der kunstgewerblichen Reformbewegung sympathisch gegenübersteht und dem Blatt die nötige Zeit widmen kann. Vorzügliche Redaktion und sehr gute Beziehungen zu den in Frage kommenden maßgebenden Kreisen sind vorhanden. Der Kaufpreis ist gering; zur Fortführung gehört ein gewifies Kapital, das sich bald rentieren wird. Der jetzige Besitzer ist bereit, sich zu beteiligen. Angebote unter X. X. 1969 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Luodkandlung !n grosser Stadt, bekannte Birma, soll Umstands baldsr billig; verkankt werden. Lrnstliobs Lsüsktantsn vollen nntsr L. ft: 172S dnrok öis Ss- sobäktsstslIs ös» Lörssnvsrsins Isäbsrs» srkraAsn. Kine seil einer Keitie von Satiren be stellende, sieb des besten 4nsebens erfreuende Lucli-, Kunst- u. sVtusi- kalienlisncllunx in norddeutscksr llniversitätsstsdt mit einem jäkr- licken Ilmsatre von über 70 000 51. soll Umstände balber baldigst verkauft verden. Vas Oescbäkt iiesse sieb durck -VusdebnunK des bis jetrt nickt sonder- lick KepkleAten lAusIksiienkandels und durck 4n8>iederunk eines Antiquariats lelckt erveitern. ^.uck das vor nickt langer Xeit neu erbaute llaus, in dem sick das Qesckäkt dekindet, kann ru angemessenem Kreise mit übernommen verden. Keklektenten, die im Besitre des rur Öbernakme nötigen Kapitals sind, er kalten nakere Auskunft aut Anfragen unter sft 356. l.eipriA, 51ai 1908. K. kft Koeftler. Tck biete an: Lekannten» woblrenonimievten Kunstverlag. Objekt ca. 70—yo 000 Cvent. könnte unter Gründung einer 6. m. b. 6. tätiger Heilbäder mit 40—zoooo 1>I. eintreten. Get. Angebote unter 54. Leipzig. f. Volckmar. Bio KIsiusr Vorlag guter ebristl. Lücksr, rum Isil slsgaut geduudsu, ist kür dsa diiligsu kreis vou 300 sokort ru vsr- lrauksv. Ost. Xogsdots uutsr Okikkrs tV. O. llauuovsr, kauptxostamtlagsrud srbotsu. 764
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder