Organ des Amtes Scftrlfttumopftege bei dem Seauktrsgten des fükrers illr die gesamte geistige und weltanscbaulicbe Lrnebung der NSOAP. und der Neiciioftelle zur förde, ung des deutschen Schrifttums Herausgeber: Neicbsamtsleiter Hans Hageme^er Das Märzheft bringt: H. S.: vom Humor der Frommen / Willi Lorch: Das öichterische Buch in den Betrieben / henrp Sleckmann: Zacobus Sackmann (Aufsah- reihe: „Oichtcr als Humoristen") / Martin Hieronimt: Völkisches Schrifttum und europäisches Kulturbewußtsein / Werner Sökenkamp: Agnes Miegel zum 6d. Geburtstag / Heinz von Arndt: Oas Hand wörterbuch des Grenz- und Auslanddeutschtums / Martin Hierontmi: Robert Braflllach — ein junger französischer Dichter / Rudolf keudei: Illusion oder Wirklichkeit? / Günther Scholz: Oie jüdische Weltmacht in Amerika/AdolfKriener: Oirnen,Zuhälter und Spelunken zuFalladas „Eisernem Gustav" / Oie Gegenwartsdichtung der europäischen Völker. kritische Gutachten zu nachstehenSen Themen Oas politische Buch / Deutsches Soldatentum / Gestaltetes Leben / Oieses und jenes / Rufe über Grenzen. 4 Silüer auf kunstürucktafeln Splittergeüanken / Zeitbericht / Oer Spiegel 60 Seiten Umfang Ausgabe A Ausgabe S (mit Gutachtenanzeiger) einzeln RM —.65 einzeln RM —.90 vierteljährlich RM 1.95 vierteljährlich RNl 2.70 Ausgabe d (mit Gutachtenanzeiger und achtseitiger Beilage: Oas Buch in der NS.--Volkswohlfahrt) Preise wie Ausgabe B. Ln, c/ee W Gauverlag Bayerische Ostmark ^ öapreuth 3n dritter, vermehrter Auflage erschien ?lrO5k880k vk. 8cttUbH5-bi^ujVllZUlr6 Kunst und NaNe Mit 17S Mbb. Sei,. NM s.so, Lwd. NM 7- »Als im Jahre 1928 das Werk erschien, war die Zeit noch nicht reif für solche Betrachtungsweisen. In dem gleichen Maße wie eine international eingestellte, vom inneren Verfall be troffene Künstlerschaft mit ihren Verkündern gegen Verlag und Verfasser Sturm liefen, wurde es einigen wenigen ein Be- kenntntsbuch. Noch heute ist es das Buch, das jedem Kunst- freund empfohlen werden muß, der sich über die Ursache des Kunstverfalls und über die Möglichkeit eines neuen Aufstiegs klar werden will." ftelcftswaltung des NS.-Lekrerbundes. Vom gleichen Verfasser erschien Nordiicbe Sckönbeit Hbr wunscbbiiD im Leben und in Der Kunst Mit IdS Mbbiidungen Preis: 6eb. NM d.do, Lwd. NM ö.— »Schulhe-Naumburg fügt seinen kritisch anregenden Büchern ein neues hinzu, das ganz besonders den schaffenden Künstler angeht. Formen, Maße, Ausdruck und Rhythmus des Körpers werden von der Rasse her bestimmt. Das nordische Lebens bild kennt keine Verachtung des Leibes, es bejaht den natür lich-schönen, unverbogenen Körper und erblickt kn seiner Pflege nicht nur eine Aufgabe der Leibesübungen, sondern in seiner Erbpflege ein Zuchttdeal." Oie Sonne. N z. f. Lekmanns Verlag, Müncken 15 1262 Nr. 53 Freitag, den 3. März 1939