Alfred Treptow Der bestirnte Himmel über mir Ein Immanuel Kant-Roman Ganzleinenband NM. 5.8o Kants Philosophie: sie formte Europa neu und bestimmt noch heute Deutsch lands Weltanschauung und Schicksal mit; sie ist in ihren Grunderkennt- nissen und sittlichen Wollen jedem Deutschen vertraut. Kants Leben und Menschentum: wer kennt sie? Die Biographen erzählen nur knappe Tat sachen, weil sie sich vor allem den Philosophen widmen. Dem Dichter allein ist es gegeben, das Menschliche zum Erlebnis zu bringen. Alfred Treptow, em junger Osipreuße, ist dieser Dichter. Er verbindet die Einsicht in des Philosophen Geniewerk mit der Intuition m sein seelisches Menschentum. Er erzählt mit aufrechter Schlichtheit und gegenwärtiger Anschaulichkeit den irdischen Weg, den Kant aus den einfachen Verhältnissen des hand werklichen Elternhauses zu Königsberg bis in die erschütternde Tragik seines Gefühlsdaseins ging. Der Geist war es, der Kant in die Universität und in die Prosessorenschast führte. Die Seele aber, geläutert durch den Geist war es, die den Menschen Kant in die Welt einer hochgestellten Frau brachte: hier erfuhr Kant, der schlichte, kleine Magister der Philosophie, das Un erreichbare im Irdischen, im Reich der Liebe. Alfred Treptow führt uns da durch zu einem tieferen Verstehen der Philosophie und der Einsamkeit des großen Schassenden. Er verbindet uns innerlich mit Kant. Sein Roman kann eineubleibendenPlatz mder epischenLiteraturunsererZeitbeanspruchen. 81RI18M-VL6RKO 6. L88LR/8Lkr.UN ^ Nr. 67 Mittwoch, den 8. März 1030 1439