. X X XXX XXXX' ' ^ '' '' ^ ' - '' - - r;rr:;r));r::r;;:;:r;;:;;)r;rrrr;rrrrr;;zrrr;zr;rrrrr;rrrr);;r>rr^ /xnnn^wxnn^xnnnnvnnn^^x/xnn^ Z; ^////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// ^;^:(::::c:::::r:cc::c:c:c:r:c::cc:c:::rrrc::ccc:::c::::cccc::cc:r:c:<:c:::ccc:::::c:L::::crcc:::c:cc:::(c:::rcc:::ccc:::r:<:-cc:ccccccc:ccc:<:c:c^r::::c::::cc^^ re Soeben erscheint: ?KILVKictt KOMIVKUN Nathrein Zwei Erzählungen. Ganzleinen RM. z.— Zwei Erzählungen, deren Titelnooelle „Kalhrein" zarteste und verhaltenste Dichtung von der inneren, verborgenen Fülle des Herzens ist, die in wunderbar behutsamer Sprache von zwei alten, einsamen Ilsenschen erzählt, die ihre Liebe aus Scham und Pflichtgefühl ein ganzes Leben lang vor stch und voreinander versteckt haben und in der letzten Stunde ihres Daseins doch noch zueinander stnden. Auch in der zweiten Erzählung „Das also ist Friedland", herrscht trotz des politisch aktuellen Hintergrundes die dichterische Formung der Handlung durchaus vor und umwebt auch diese Tragödie eines Sudelendeukschen, der ans äußerem Schicksal und innerer Sucherunruhe Haus und Arbeit verlor, mit dem Schleier des fast traumhaften Erlebens, das bereits jenseits der Härten steht. So stellt dieser kleine Band eine neue Bestätigung von Friedrich Bodeoreuths Dichtertum dar. Hamburger Fremdenblatt vom 6. März Igzg Me Waller Böhmens gießen nach Deutschland Roman. Ganzleinen RM. 6.50 roo.-uo. Maulend NVN8 VON IIW.O VLKL^O.KkUN rr ^ ^ rr ! X X Xvxxxxxxxxxx xxxxxxxvvxxxvvxxxvxxvvxxvxxvxxxxxxxxxxx xxxxxxxXXvvxvx X xxvxx r««««««««««««r«r«««««rr«««rr««««««««ir«««««««««r«««r«««««««««i««r«r«r««««rr««««««r««««rrrrirr«r««««» Nr. SS Freitag, den 17. Mir, IMS >«V7