Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1939
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1939-03-17
Erscheinungsdatum
17.03.1939
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390317
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193903179
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19390317
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1939
Monat
1939-03
Tag
1939-03-17
Ausgabe
Ausgabe 1939-03-17
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1939
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390317
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390317/3
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Sörfenblatt für Sen Deutschen Suchhunde! Nummer SS vom 17. März 19ZY ?^6As L^e-r ^rOLöe-r Ks^rcö ^Ltöe LLL c/s^r. c^es /^SL^r/L^ro^ÜL 0kl/78Cttc /1l/88k/v vetriebr- un6 vo»u«,irtrcksttli6,e Lckrikten sur ^ii»enr6,slt un6 drsxir Hersurgegeken von Vipl.-Kkm. vr. krick Koriol ?rok«rror cler öetrie^svrirtschaltrlehre an cler Universität Köln hielt 1 Orgsnirstionr- uncl Vertriebrkrsgen in 6er ^urkukrvrirtrekskt kinielctsrrtsllungen our U«m Kreire «1er kxport«irtrcksktlicken ^rdeilrgemeinrckskt «n «1er UniverrilSI Köln klefaurgezeken von ?rok. Df. kficli Korio!, Köln In wieset Sckitift kommen effaktene pfaktikef clet /kusfufuwiftscKaft eu ^Vott, clie sicli ru wichtigen k>etfiek>ssviftsckiaft!icKen fragen clef Ocganisation uncl cles Veftciekes äuilem. Die vesscliieclenen /^losatewege, clie Innenofganisstion uncl /ktlreitsgliecletung clec Vectfiek>s- ak>tei!ungen, clie Ukretwacliung clec/Kuslanclsofganisation, clie ^xpoctkalkulation uncl ^ettk>esvefk>svefliä!tnisse, clas Veckältnis evvisclien Kaufmann uncl Ingenieuf im teclinisclien ?tus>ancl;ge;cliäft, clie pcaxi; clec keisetätigkeit im ?cu;!sncle, clie /Kufgaisen cles /^uslanclsvec- tfetecs, clie 6emeinscltaftsac6eit im /Kusfuficgescliäft, clie /Kuswifkungen clec welt^ictsclialtliclien Veclagecungen auf clen cleutsclien /Kuöenliancle!, clie ^igenacten cles ^xpoctes von pcocluktionsmitteln uncl von kectigv/acen, clie günstigen /Kussicliten auf ciem süclaffi- ksnisctren lV^ackt, clie /Kuslsilclung uncl kötclecung 6e; I^lacliv/uclises uncl älinliclie aktuelle fragen vvecclen aus clec pcaxis lietsus eföttect. Z.- N-k« r die Rterbung sir Mittel 6er kxportkör6erung Von Dipl.-Klm. Dr. Kurt Klein Durch Zähigkeit, Kleist uncl /^usclauer lassen sich neue ^xporterfolge errielen, wenn nur clie richtigen Vethoclen angewandt werclen. Die 8christ reigt, welche Vethoc^en in cler ^Verf)ung ru höchster Wirksamkeit surren. Der V/erf)erat cler deutschen Wirtschaft, clie cleutschen /^uslanclshanclelskammern, Zwischenstaatliche Gesellschaften uncl Verkäncle uncl viele anclere Organisationen uncl VerkZncle schaden in Zusammenarbeit mit clem Deutschtum im /^uslancl clie Voraussetzungen für eine erfolgreiche V/erkung. /Xusgehencl von cler /^uslanclsmarktforschung wircl cler /^f)Iauf einer Werbeaktion eingehencl geschilclert. Beispiele aus verschiedenen V/irtschaft§- rweigen eröffnen ^inhilicke in clie /^satr- uncl ^Verh>emethoclen. Daneben wircl clie cleutsche /^uslanclwerhung mit clerjenigen anclerer Nationen verglichen. Die einreinen Werbemittel finclen eine kritische ^Vürcligung hinsichtlich ihrer 6rauchf>arkeit im /Xuslancl. Die clem buche beigegebenen Obersichten über clie wichtigsten cleutschen bxportreitschriften, clie Organisation cler ^uöenhanclels- förclerung, clie Vessen unclVärkte im/^uslancl uncl clie beseranal^se einer auslänclischen Leitung erhöhen clie Brauchbarkeit für clie Praxis. 2.70 Ksuker: vetriebrkükrer un6 vetriebrieiter, Volkrwirtrcksktier, kxportksukieute, ^u6enksn6el»tellen, /^urisn6rvertreter, ^udenksn6elnckulen, Ksn6eir- un6 Viirtrcksktrilsmmern. T l<o^lr^oilril.78c^ vklrl.^o vvulri6Ulr6-^u^ill«l.k 245 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 106. Jahrgang. Nr. 65 Freitag, den 17. März 1989 1669
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1669
[4] - 1670
[5] - 1671
[6] - 1672
[7] - 1673
[8] - 1674 1675
[9] - 1676
[10] - 1677
[11] - -
[12] - -
[13] - 1678
[14] - 1679
[15] - 1680
[16] - 1681
[17] - 1678 1679
[18] - 1684
[19] - 1685
[20] - 1686
[21] - 1687
[22] - 1688
[23] - 1689
[24] - 1690
[25] - 1691
[26] - 1692
[27] - 1693
[28] - 1694
[29] - 1695
[30] - 1696
[31] - 1697
[32] - 1698
[33] - 1699
[34] - 1700
[35] - 1701
[36] - 1702
[37] - 1703
[38] - 1704
[39] - 1705
[40] - 1706
[41] - 1707
[42] - 1708
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite