den 668ieHun^eii wurden versanäd: l.ekrbuck cter köntgenLliagnortik Von K K. Lekini, Vi. vaenrck nnä L. krisöll X. rilricb, O. ^.VVeltr, ^.2uppinger 4., völlig neudearbeitete unc> vermekrt« Auslage kerter vsnel: Heelett leeeiler vanel: Inner« Orgsne 2 känäe. kex.-8°, XXXIV, 2182 Leiten, Uit 3658, teilweise karbigen l'extabbiläunFsn nn<1 13, Uavon 7 pkotogr. I'akeln KU 260.—, in 6anrleinen gebunden KU 270.— I uberlrulorekrsgen Oedanleen und kstrsektungen von Kurt Klare, Lebeidegg-^Ugäu 8°. 70 Leiten. 6eb. KU 3.20 Uber reelircke Krsnkkeitrentrtekung K. kiebeck K. ZekuitL Keneke V. v. Vieinäcker 8°. 56 Leiten. Kart. KU 1.80 vsr L-Vitsmin-Problem in cler menrcklicken krnäkrung 8°. 70 Leiten. Uit 1 ^bbildunx. Xnrt. KU 2.50 S Lrona inic^c . . t.cu»na i'koxvii'rsck's Mchw-undverumltungsbücherci Soeben erschien: Handbuch des Umzugskostenrechts Zusammengestellt und erläutert vom Sachbearbeiter für das Umzugskostenrecht im Reichsfinanzministerium Ministerialrat Heinz Vogels Vierte, neubearbeitete und erweiterte Auflage 400 Seiten in Leinen gebunden RM 8.— Seit dem Erscheinen der letzten Neubearbeitung des Hand buchs hat sich das Umzugskostenrecht durch eine Reihe von Änderungen und durch neue Ausführungsvorschriften der obersten Dienstbehörden, die zur Anpassung der bestehenden Regelung an die VerkehrSentwickung und die veränderten Verhältnisse der neugestalteten Reichsverwaltung notwendig wurden, stetig fortentwickelt. — Den mit der Bearbeitung der Bestimmungen betrauten Dienststellen der öffentlichen Ver waltung ist das Handbuch ein zuverlässiger Berater. Verlag Trowitzsch §. Sohn -Berlin Der Deutsche Buchvertreter Heft 7 - I9Z9 erscheint am 5. April Anzeigenschluß am 28. März Wir bitten die Anzeigen jetzt einzusenden! * Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Fachzeitschrift „Der Deutsche Buchvertreter" tti?« Nr. 65 Freitag, den 17. März 1989