HHr/er /le/Ierbar. Georg Trakl Dichtungen 4. Auflage der Gesamtausgabe 20ü Setten/Leinen RM 5.70 Ote dritte Auflage war innerhalb weniger wonate vergriffen. Oie Zahl der Freunde des Dichters ist ständig im wachsen begriffen. Halten Sie das Buch dauernd auf Lager! „Trakls Werk, das hier in einer neuen Ausgabe vorliegt, ist das eines Frühvollendeten,' seine Verse haben eine selt sam dunkle Wacht, und man meint, daß dieser aus Salz burg kommende Dichter, der im Weltkrieg starb, mit den Visionen seiner Sprache schon den frühen Hingang voraus geahnt habe. Oie Schauer einer in der Welt des Irdi schen nur wenig verankerten Seele, spricht er in den Versen aus, sie sind erfüllt von Schwermut und Trauer, und sie ergreifen unmittelbar, weil in den Bildern von Trakls Werk die ganze Wahrheit einer einsam suchenden Seele durchbricht." Blätter für Bücherfreunde ^4us c/em Freundeskreis 6eor§ Frak/s.- ^osef Leitgeb Läuterungen Sonette 112 Seiten / Leinen Z.60 Auch dieses Werk gehört zum ewigen Vorrat deutscher Poesie! Schenken Sie ihm Ihren unentwegten Einsatz! „Neben starken formalen Qualitäten zeichnet diese Sonette eine ganz außerordentliche Klarheit und sinnenhafte Dichte der Naturanschauung aus, wie man sie in der heutigen Lyrik nicht leicht wiederfindet. 3n ihr gründet der über ragende Wert dieses Buches, dem die heroische Welt der Alpen mit ihren Gipfeln und Schluchten den symbolischen Hintergrund gibt. Beglückend ist die metaphysische Trans parenz, zu der sich die drängende Sinnlichkeit der Bilder mehr und mehr gegen das Ende hin läutert." Hochland, München vkirbcoi vki oiio dicincir 8?sl.2VUK6-s.cie2IS des etse^^^^ei^ erscheint am rb. April Anzeigenschluß: April wir bitten anzuzeigen: Reiseführer, HIaNder- bücher, Landschaftsdarstellungen, Äurs- bücher, Larten, Landschaftsromane u. ä. Expedition sAnzeigenvexzr-altuiig) des Aöesenblaktes für den Deutschen Luchhandel »07S Nr. 76 Donnerstag, den 30. März 1930