Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190808218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-08
- Tag1908-08-21
- Monat1908-08
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
194, 21. August 1908. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 8849 Wie urteilt man über clie offiziellen ^utomodiltourealcurlen > des K. -V. 0.? lob teils I kn es ergebenst mit, dass mir Ikrs Ltrecksokartsn auf meinen ^utomodiltouren unentkekriick gsv»ordso sind. Ick Kake mick so sekvsll an diese praktiseks tiinricktun^ ^svöknt, dass es mir ksuts käst svkvsr vird, anders Lartsn ?.u kenütLSv. 8is Kaken mit cisr UerausAaks dieser klarten rvirklick einem drin-»enden Bedürfnis akgskoitsn, und man kann Iknsn nur ru diesem llntsrnekmen ßratuUsrsn. Ick rvsrcle jederreit xern lkrs girrten empfehlen. In vorLÜ^licksr UockacktuvA Srrtdo Dkost. Wir liefern unsere OikiLieNen Lutomokil-I'oursn- kartsn äs» ll. 6. ru kvlßenden kreisen: HinLsIprsis jeder Harte 1.50 ord., in kscknunx ^ 1.15,11/10 Zemisokt; kar^l.—, 7/g zsoaisoüt. Vornu8»prsi» bei Unakrns der 125 erschienenen Ltreckeo auf einmal 150.— orä., ^ 100.— bar. Verzeichnisse unä klakate unbersoknst. 6ar1I'lsmmiux Verlag ^.. 6., Lsrliu IV. 35. ^ Für jede gute Sortiments-Buch handlung unentbehrlich: Gocthebrcmer Auszüge aus AchkS Briksl» «!>!> kchlächk« nebst einem Zitatenschatz aus Goethes Werken. Herausgegeben von Professor vr. püil. Karl Heinemann. Mit Goethe-Porträt von ZosefStieler und Faksimile. — 3.-5. Tausend. — 3°. 25 Logen Tert in Zweifarbendruck. Lieg, geb.: ^>4 3.— ord., ^ 2.25 no. Freiexpl.: fest 11/10, bar 7/6. — Schill'erworte Zitatenschatz aus Schillers Werken Dargeboten von fkietMcb ZAlaegef. Duodez-Format. 11 Bogen. Hochfeine Ausstattung (Empirestil) in zweifarbigem Druck. (Büttenpapier.) 2. Auflage. Feine Ausgabe: eleg. geb. 2 ^ ord., 1 50 <Z no. Einfache Ausgabe: eleg. geb. 1 ^ 20 H ord., 90 H no. Areierempkare: fest 11/10, öar 7/6. Hochachtungsvoll Gießen, August 1908. Emil Roth, Verlags-Buch- u. Kunsthandlung. Veilsgz-lslslW a. -. bittet man nickt ru makulieren, sonäsrn sin- rasenden an die Libliotbsir des Lärssnvsrsins. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. , ^ INuLlrierle 6e8ckickl8bibUo1kek für jun§ unä alt ^ s ^ Soeben ist ers chienen: Lvzheizsg Ashann VS« Gftevveich. Sein edles Leben und segensreiches Wirken. Mit Benutzung des handschriftlichen und künstlerischen Nachlasses des Erzherzogs dargestellt von Airtsir Mit 52 Illustrationen und 2 Faksimiles. — 8". (XVI u. 231 Seiten.) Preis broschiert li 1.80 ord., K 1.35 no., li 1.20 bar — ^1.50 ord., ^ 1.13 no., ^ I.— bar, elegant gebunden K 2.40 ord., K 1.80 no., K 1.65 bar----^ 2.— ord., ^ 1.50 no., ^ 1.38 bar u. 13/12. In dem bedeutungsvollen Jubeljahre der sechzigjährigen Regierung des ge liebten und verehrten Kaisers Franz Josef I. von Österreich erscheint mit dem vorliegenden Bande die Schilderung des Lebens und Wirkens von dieses Monarchen Großoheim, des Erzherzogs Johann, der für die Alpenländer und zumal für die Steiermark so segsnsvoll tätig gewesen. Es ist dies die erste umfassende Biographie des Erzherzogs, die, selbständig erschienen, alle Lebens momente desselben eingehend behandelt und mit reichem, ganz besonders wert vollem, weil durchaus authentischem Bilderschmuck ausgestattet ist. Viele der Bilder nach Originalen hervorragender österreichischer Künstler, welche, im Auf träge des Erzherzogs für diesen gemalt, oft Szenen aus dessen Leben selbst darstcllen, sind hier zum ersten Male, andere nach den seltensten Kunstblättern reproduziert. Der bestbekannte Verfasser des Buches, seit vielen Jahren mit Studien und Arbeiten über Erzherzog Johann beschäftigt, hat schon eine Zahl von diesen Fürsten betreffenden Büchern, zumal auch wertvolle Sammlungen von Briefen desselben veröffentlicht und kann wohl der beste Kenner der Lebensgeschichte des Erzherzogs und der zu demselben in Beziehung stehenden Persönlichkeiten genannt werden. Auch hatte vr. Schlossar Gelegenheit, neuerlich den reichen archtvalischen Nachlaß des Erzherzogs und dessen bisher ungedruckte Tagebücher zu durchforschen und dadurch so manche Aufhellung über bisher Unbekanntes sowie auch neue wertvolle Einzelheiten zu bieten. Jedenfalls ist die vorliegende Lebensbeschreibung so genau und gewissenhaft wie keine zweite und wird auch im Umfange von keinem der etwa vorliegenden ähnlichen, aber längst veralteten Bücher erreicht. Die Abfassung des Textes ist derart gehalten, daß alle Kreise sich in anregender Weise über das Leben und Wirken des unvergeßlichen Erzherzogs belehren und Einblick in alle seine segensreichen Schöpfungen verschaffen können, welche dem edlen Fürsten namentlich Steiermark und die österreichischen Alpenländer verdanken. Wir bitten, auf beiliegendem Bestellzettel zu verlangen. raz u. Wien, im August 1908. Verlagsbuchhandlung ».Styria". 75. Jahrgang. 1156
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder