ä-- Paul Neff Verlag . (Max Schreiber) Eßlingen a. R. Soeben sind erschienen und nach den eingegangenen Bestellungen versandt worden: , Mal- und Bindemittel und ihre Verwendung in der Maltechnik. Zur Belehrung über die chemisch-technischen Grundlagen der Malerei für Kunstschulen, Kunst- und Dekorationsmaler. Bon vr. Friedrich Linke, Professor der Chemie und Leiter des chem. Labor, an der K. K. Kunstgewerbeschule, Dozent an der K. K. Akademie der bildenden Künste in Wien. Zweite Auflage. Geheftet 3.50. In Ganzleinen gebunden 4.—. Der Umstand, daß der vor kaum 3 Jahren herausgekommenen ersten Auflage jetzt schon eine neue folgen muß, spricht für die Güte und Brauchbarkeit dieses Buches, das einem lange empfundenen Bedürfnis Rechnung trägt. Prof. Linkes Werk ist für jeden, der mit Farben zu tun hat, ganz gleich ob er das Malen berufsmäßig oder aus Liebhaberei betreibt, von unschätzbarem Wert. Der Praktische Farben-Dekorateur. Über Dekoration, Ausstaffierung und Drapierung von Schaufenstern, Ausstellungsräumen und Flächen mit farbigen Stoffen aller Art nach den Gesetzen der Farbenharmonie von Eduard Kreutzer Maler, vormals Zeichenlehrer am Kgl. Gymnasium und am König!. Realgymnasium zu Wiesbaden. Zweite, neubearbeitete Auflage. Mit vielen Zeichnungen und Farbentabellen. In Ganzleinen gebunden ^ 4.—. Dieses Buch, das in erster Auflage im Verlag von Lützenkirchen L Bröcking in Wiesbaden erschienen war, enthält eine leichtfaßliche Darlegung der Gesetze über die Farbenharmonie und gibt wertvolle Fingerzeige für deren Anwendung auf allen Gebieten des Geschäfts- und Privatlebens, für die Zwecke des Handwerks und der Kunst. In unserer Zeit, wo gesunder Sinn und Kunstgeschmack glücklicherweise die Freude an frischen, kräftigen und satten Farben wiedererweckt haben, wird ein solches Buch viel begehrt werden; legen Sie es, bitte, aller» Dekorateurs«, Malern, Tapezierer«, AnSstattungSgeschLfte«, Saderrbesitzer« u. dgl. m> zum Kaufe vor. Es lassen sich davon leicht Partien absetzen. Anleitung zur Ölmalerei von H. S. Templeton. Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen von O. Straßner. Zweite Auflage. Geheftet 1.20. Dieses äußerst nützliche Büchlein, das in der englischen Ausgabe schon 75 Auflage« erlebt hat, will allen denen, den die wertvolle Hilfe mündlicher Belehrung aus irgend einem Grunde versagt ist, ein Führer und Ratgeber sein; es wird sich auch in deutschen Landen, wo sich Tausende der Ölmalerei widmen, mehr und mehr Bahn brechen. Handlungen, die nach meinem Rundschreiben Nr. 5 noch nicht bestellt haben, belieben dies unverzüglich nachzuholen. Verlangzettel sind hier beigegeben. Eßlingen a. N., 19. August 1908. Paul Neff Verlag (Max Schreiber). Demnächst erscheint: Stechert's Armee- »ui! LmtmWc dks HkMk« LMchmsiiMkr » ^ ImMm Miilk d ich )» Sink «I. LIM IMS. HM- (W'°> WBk. Preis 80 Pf. ord., in stechnnng mit 25/ß, bar mit 33s/3/ß und 7/6. Vis zum Erscheinungstage der Liste eingegangene Bar-Bestellungen auf beifolgendem Zettel mit 50«/. o Rabatt. vie auf mein Liriruiar ftln vereitr erfolgten Lesteilungen sind sorgfältig vornotiert unS Aieaer- boiung aerseiben üaver nicht er° foraeriich. Berlin, August 1908. Karl 5ieg1rli,ulur.