Fentrolverlog dcr I7SDÄP. iiil! m!!>»»!»EE 6^her Hochs. München Auslieferungsstelle des Noheneichen^Derlags 2lm 12. Mm liefern wir aus: Dom deutschen Dauernhof Dorträge der ersten Arbeitstagung der //Mittelsteile deutscher Bauernhofs in der Arbeitsgemeinschaft für deutsche Dolkskunde Bearbeitet von Srich Kalke 1 n l) n l t t 22 ilhelm Kinkelin: Der Bauernhof als Gestttungsgrundlage des Volkes Erich Kalke: Die Arbeiksgrundlagen der „Rtikkelstelle deutscher Bauernhof" Bruno Schier: Die Gliederung der deutschen Haus- und Hofformen Klaus Thiede: Halle und Saal als bauliche Hochfchöpfungen in germanischer Zeit Gustav Wolf: Aus der Arbeit am neuen deutschen Bauernhofwerk Paul Grimm: Die Ausgrabung einer dörflichen Siedlung des 12.-14. Jahrhunderts Rudolf Helm: Das Bauernhaus in Franken vom 14.-16. Jahrhundert R. Hoferer: Die Bauernhausformen Bayerns Bruno Schier: Von der bäuerlichen Baukunst des Egerlandes Heinrich Franke: Der germanische Charakter der ältesten Holzbaugefüge Osteibiens > Friedrich Saeftel: Bauernhausformen in Schleswig-Holstein in ihren stammeskundlichen Bindungen Erich Kulke: Bauernhausformen in der iMark Brandenburg Erich Kulke: Die Laubenhäufer des Oberranddvrfes Zäckerick Wilhelm Grebe: Das Bauernhaus in Gegenwart und Zukunft Bildnachweis Umfang 159 Seiten auf Kunstdruckpnpier/Diele Abbildungen / Leinen RIN 6.50, kaet.5.20 Auslieferung in München Kür Berlin Lurch unser dortiges I!4aus, außerdem auch in Leipzig und Stuttgart S»»0