In Rürze erscheinen Arbeitszeitordnung und Zugendschuhgeseh mir dem Bäckereigesetz, den Vorschriften über die Sonntagsruhe sowie den Ausführungsverordnungen und anderen einschlägigen Vorschriften Eingehend erläutert von Or. Gustav Rohmer Regierungspräsident a. D. 3., neubearbeitete Auflage (Zugleich Ergänzungsband zu v. Landmann-Rohmer, Rominentar zur Gewerbeordnung) Etwa -so Seiten Lexikonformat. Lcinenband etwa RM IZ.Zo Der bekannte Verfasser bietet in diesem großen Rominentar eine umfassende Darstellung des Rechtsstoffes unter gründlicher Berücksichtigung von Theorie und Praxis. Außer den Hauprvorschriflen sind auch das Bäckcrcigesetz, das Gesetz über die Beschäftigung vor und nach der vüederkunfr, die Sonnragsruhcvorschriften der Gewerbeordnung sowie die VV zur Erhöhung der Förderleistung und des Leistungslohnes im Bergbau vom 2. Mär; IhZh eingehend erläutert. Der besondere Vorzug dieses Rommentars liegt darin, daß er keine allein an die Gcsetzcstexre anknüpfcnde Schnellarbcit ist, sondern auch die wichtigen neuen Ausführungsvorschrifrcn auswerter. Im Anhang ist das gesamte einschlägige Gesetzes- und Verordnungsmarerial im Wortlaut abgedruckt, darunter auch das ältere Arbeirszeitrechr, soweit cs durch die Arbeikszeitordnung aufrechterhalten ist. Das Werk bietet daher nicht nur eine wissenschaftlich vertiefte Er läuterung der Hauprvorschriflen, es ist darüber hinaus eine umfassende Sammlung des deutschen Arbeirs- zeitrechts. Es wird auch in der Neuauflage eine ähnlich einzigartige Stellung behaupten, wie sie v. Landmann- Rohmers Rommcntar zur Gewerbeordnung, zu dem es als Ergänzungsband erscheint, seit Jahrzehnten einnimmt. Gewerbeordnung mit den wichtigsten arbeicsrechtlichen, gewerbepolizeilichen und wirrschafrsrechtlichen Gesetzen und Verordnungen Textausgabe mir kurzen Anmerkungen 30. Auflage in Loseblattform XX, 860 Seiten Taschenformat. In rotem Leinenordner RM 5.5o In die Zo. Auflage der altbewährten Sammlung sind die zahlreichen Rechtsändcrungen seit dem Erscheinen der letzten Auflage und ihrer Ergänzungslieferung sorgfältig eingearbeitet. vleu ausgenommen wurden u. a.: Das Gesetz zur Beseitigung von Mißständen im Auskunft»-und Dctektivgewerbe vom 1.2. Zy mit der Ersten DurchfvV, die VV zur Sicherstellung des Rräftebcdarfs für Aufgaben von besonderer staatspolikischer Bedeutung vom l).2. Zy mit den DurchfVVen, die VÜ) über die Durchführung des vierjahrcsplans auf dem Gebiet der Handwerks-Wirt schaft vom 22. 2. Zy mir DurchfAnordnung, die VG zur Erhöhung der Förderleistung und des Leistungslohnes im Bergbau vom 2. Z. Zh, die VV zur Beseitigung der Übersetzung im Einzelhandel vom lö. Z. Zy mit DurchfAnord nung. Diese Beispiele zeigen erneut die Reichhaltigkeit der Sammlung, die nach wie vor ein getreues Spiegelbild der gesamten Gewerbe- und wirtschafrsrechtlichen Entwicklung bietet. L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin ssss