Das Aeich und die Krankheit der europäischen Kultur Broschiert RM LZ—, Leinen RM L4.— Das Werk wird in die NS.-Bibliographie ausgenommen Zwei neue Arteile: wir wollen nicht entscheiden, ob Stedings Stellung im Kampf der Geister immer recht ist, und ob er nicht zu hegelianisch beeinflußt ist. Lins kommt es darauf an, die ungeheure Zulle der Anregungen hervorzuheben, die in diesem großen neue Buche steckt. LeweFü/rA) Cs handelt sich hier um eines der wenigen Werke, um die nur Zeige und Ahnungslose herumkommen. Das Interesse, das diesem außerordentlichem Werk entgegengebracht wird, wächst ständig. Zur Werbung steht Ihnen unser vierseitiger Sonderprospekl und Schaufenstermaterial zur Verfügung. 440 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 106. Jahrgang. Nr. 112 Dienstag, den 10. Mat 1939 3027