sir^lliiv, u. Lin Rechentagebuch Ausschreibungen über den Rechen unterricht ln einer i. Klasse während eines Jahres. 48 Seiten. RM. —.90 Das kleine Buch ist ein wichtiges Hilfsmittel, namentlich für den Lehrer der ungeteilten Landschule, da eö die Unterrichts vorbereitung wesentlich erleichtert. Prospekte stehen zur Verfügung! Gleichzeitig erinnern wir an n. 1000 Mungsöiktate für Sie Grundschule in Htaüt und Land 168 Seiten. RM. 2.50 Ein Diktatbuch, bas durch seinen lebendigen Stoff besonders geeignet ist, Frische in den Unterricht zu tragen. Das Buch hat sich in dem Jahr seines Bestehens gut bewährt. Auch hier stehen Prospekte zur Verfügung! Verlag R.Olöenbourg - München unü Berlin S!-! UXHILI8 Dauernbrot Gedichte aus Sem Bayer- und Böhmerwaid preis RM 1.LO wie Bauernbrot, würzig UN- kernig, stnö diese Gedichte, die den Zahreslauf unü das Brauchtum, die Festlichkeiten und den Alltag der Waldler in der breiten altbagerischen Wundart des Waldes besingen. Lebenslust und Arbeitsslnn, Zähigkeit und Bescheidenheit sind die vorherrschenden Cha raktereigenschaften und geben den Liedern den bestimmenden Grundton. Aber es hat wenig Zweck, über Gedichte zu schreiben. Lesen muß man sie, oder sich vorlesen lasten. Auf einmal ist der Wald und sein Menschenschlag leibhaftig um einen, zum Greifen nahe. (Bagreuther Cagblatt v. 4. 5. Z-) Fürwahr eine Fundgrube wäldlerischen Bauernhumors, ge staltet auf dem Boden echten Volkstums. (Donau-Zeitung v. Z. 5. Zy) T Dr. Heinrich Büchner, Bering / München Gesamtauflage über 2 Millionen Neu erschienen: Nr. 166 Sie gesetzliche Unterhaltspflicht RM 1.2L Nr. 167 Wie wahre ich meine Nechte in Ser Erbauseinanöersetzung NM I. - ^ b Nr. 166 u. 167 von Nr. 148 Das neue ^ugenSschutzgesetz NM I.2S 303V Ioknson/>Vos willst clu wissen? LortimerN u. ^rniHULtl-iat. XlijaleauppL, lielsinlei. Dle Bibllolhek des Börlenvecelns in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Verlags- und Antiquariatskataloge Nr. 113 Dienstag, den 16. Mat 1939