Das Kampfbuch unserer Memelländerl Heinz Gerhard Kameraden an der Memel 174 Seiten Leinen DM5.60 Von deutscher Not und Treue unter fremder, haßvollsr Willkür vom bar barischen Vernichtungswillen gegenüber deutscher Kultur, deutscher Sprache, sa den primitivsten Regungen eines völkischen Eigenlebens handelt dieser große Schicksalsroman des Memsllandes, der mit blutendem Herzen, heißer Liebs und leidenschaftlicher Überzeugung von einem geschrieben wurde, der in vorderster Reihe mitkämpsts und mitlitt. Nn dem Leidensweg einzelner junger Menschen, deren Frsiheitswille auch in den Zuchthäusern nicht erstickt werden konnte, lernen wir das bald zwanzigjährige Martyrium des gesamten Memelvolkes kennen. Die wahrheitsgetreue Schilderung und schlichte Sprache des Erlebens zwingen uns zu vorbehaltloser Teilnahme. L» ist Ehrenpflicht, flch für dieses Such sinzusstzen, das ln Memel verboten war und den Verfasser zur Flucht aus der Heimat zwang. »US« Nr. 112 DlmStag, dm IS. Mai IMS