I.ULN,e DLL^ux Katja IvLrtoniert ^/Vi 4.5o, seinen 5.8o Dieses neue Werk der großen französischen Dichterin Luciie Decaux wurde mit Danieile Darrieux verfilmt. Gerade in diesen Tagen, wo der Film in allen Weltstädten Europas zu laufen begann, zeigte sich die Macht der wunderbaren Fabel. Heute schon kann man sogen, daß der Film nach dem Werk Katja einer der triumphalsten Erfolge der französischen Filmkunst ist. Dieses Mädchen Katja, der kleine blaue Dämon mit seiner seltsamen Mischung von mädchenhafter Wildheit und edler Ruhe, hat nicht nur das Herz des Zaren aller Reußen besiegtes besiegt heute das Herz der Menschen, die nach Jahrzehnten aus dem Munde einer Dichterin die wundersame Geschichte dieser Liebe vernehmen. Der verlorene König Kartoniert 7/Vl 3.Ü0, seinen K/V1 4.8o „Wir kennen Octave Aubry als einen gewandten Bearbeiter der französischen Geschichte. Hier legt er uns einen ungemein spannenden Roman vor, geschrieben um die tragische Gestalt des Sohnes Ludwig XVI. Begreiflich, daß ihn Aubry nicht im Alter von io Jahren im Temple sterben läßt, sondern ihm noch ein romantisches Leben zubilligt, dem erst bei einem Aufstand auf der Insel Haiti ein Ende gesetzt wird. Dieses Sujet ist außerordentlich stark auf lpublikumswnkung berechnet und wird wohl einen sehr nachhaltigen Erfolg haben." wiener Leitung, IL.0eseinherI?>Z8 Nr. 112 Dienstag, öen 16. Mat 1939