I?ülirvr «liv opvrativv (^almäriLllieli - elürurßi8e1i - lLlini3e1i68 Vaäemeeum) von Bro1e83or Br. kobert lXerimann, Berlin 8llb8^p^oll»preis b,8 Liiäe ^llAust 1939 «eillüÜ ^ zi^. 6er bistierixell ^ukls^ell xemLÜ ß 12.6 6er VO. 29.— Lerliniseli« VerlsAhanstsIt Berlin 21, ^1r-^1oat)ir 105 //LtlQttMaAs./ /?/», S.- 2wsits, völlig umgsarbsitsts unci vsrmekrts Auslage. 4. dis 6. lausen 6. 8", 1^8 5. fhb!0,OOl9Ml,LttSVLb!>,4Q / STtltlbi LV^6S u SObib, 3m Schaufensterwettbewerb für das Koloniale Buch !m Gau Sachsen aus Anlaß der Deutschen Kolonial-Msstellung in Dresden darf nicht fehlen: 572 Feiten, 40 Bi/cier, 4 Karten kartoniert 5.—I-einen /iH 6.50 /lufgenommen in Sie NS.-Sibliographie l . .. lebendiger,humoristisch gefärbter,einzigartigerSr- lebnisbericht, den man in einem Zuge lesen möchte ... (Hannov. Tageblatt 9- 4.19SS) . . . Ihr Buch rechtfertigt einen besonderen Dank. Sie sehen alle Dinge klar und natürlich und Sie stellen sie ohne falsches Pathos mit jenem Humor dar, der alte Frontsoldaten letztlich immer verbindet . . . (Or. Sllner, Neust-ttm I. L. 1gZ9) t^ertanZen §ie unseren /arbigen Bros/>ekl Traöitions-Verlag Kolk L Co. Serlin SW öS tzuslicf-rung: Leipzig herm. haeffel / Wien vr. Zranz Hain ss«n