1108 X? 37, 13. Februar 1830. Künftig erl Oemnäelibt ^ufsekenerreZen^e ^riitiülIunZen. IVur auikeriiisekl Oenerglmaj letzter Ltiek 6er Xri6Z8- un OroOolkiav, es. 4008eil6n, es. 47 Lilcler und Oer Weltkrieg war zu bnde. Ond scbon wälzte sieb über die niedergsbrocbsnen Oämms der Zensur voll gebeimen Agenten vor Ulld wäbrend des Krieges. Oer grüble Onsinn wurde für wakr bingI 8xionagebüros Westnordwest" oder dergleicken segelte. Wozu sick dell kopk zsrbrecben, ob solcke Ors erotiscb arbeitete und scblieblicb wie ein karl-IVla^-kleld den Onser kuck ist bei aller bistoriscben kundierung und Zuverlässigkeit kbeÜeud uod lebendig gesckrieben. (bedl, kramär, battisti usw.), womit elldlicb Illit vielen Oirngespiusten über gewisse 8pionagsslkären krot/, der böcbst unzuverlässigen Onterstützung iullbtionierte der knndscbakterdienst meist ausgezeicbnl Oenerslstabes trieb dis Oegner in eins 8pionagekurcbt — selbst LU Verdäcbtigungsn der böcbste» Oecbil5ri6rdienst — vorn t^utor seit dell Lnnexionstsgen (igo8) zur wiebtigstsn I8scbricbtsncjuell scbskterwesens den Oberstkommsndierendsn zeitgsrscbt über die kräkts und /tbsicbtsn des beilldes inlori! bülldeten iilliner wieder. Ourcb dis recbtzeitigen Informationen war Oeutseblsud über /fiel und 8tärke andauernd bsnkierend irniner neu, urn in einer langen be>bs wucbtiger 8eklägs dis ungebeurs russiscbl Friedens- und Kriegsleinde. Oss Ilucb — ^olitiscb wie lrriininslistiseb glsicb kervorragend — ist sr'nc^.- /n/rl Ourcb ein besonderes Abkommen rnit der bukum in Wien wurde dis Mleinsusliekerung kür Ösn Oebivten sind dsber direkt an dis bukumD 7^0 NAS- nde Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1109 erscheint: ^IVIaierial. Oie Aröüie unä vollsiärilliAsie OarsiellunZ ^lax kouZe ^rr.-uli§. L^ioiiaAe Inl1u8trl6- k^grten. Oek. ea. ^Vl. 17.—, deinen 03. ^Vl. 16.— !ldut von Artikeln über 8pionsgvalkärsn, über Orobtatsn tollkübner kundscbakter, über die gruselige Arbeit ninsn! Wenn er nur unter der flagge des „Kundscbalterokliziers der X. ^rmes" oder des „Keilers des überbaupt existierten? Wenn nur der l leid 8pionsge aus dein kk betrieb, cbemiscb, b^pnotiscb oder u Oenerslstab oder einige Armeen seines Vaterlandes „rettete". «ringt aucb „8pionsgegescbicbten", leider sogar sebr traurige, aber diesrnal wenigstens w s b r e 6escbicbten und wäbrend des Krieges und den diesbezüglicben kslscken Folgerungen grüudlicb sukgeräumt wird. 8eine glänzenden klericbts über dis „8ituation des keindes" und dis entsprecbenden Oispositioneu des ilitäriscbeu Funktionäre, z. 8. des russiscben kliegsministers 8ucbornlinow. Oer badiosbkorcb- und lsgebaut — keierts wäbrend des Weltkrieges wabrs Iriumpbe. Meist konnte der Lkek des Kund en. besonders der deutscbs Osnsralstab anerkannte den glänzenden Oecbikkrisrdienst seines Ver- der russiscben Oam^ikwalzs stets orientiert: es formierte dementsprecbend seine weit geringeren kräkte ekabr zu zerscbmettern. Oeneral bonge scbildert aucb den ksmpk mit der Lontrs-8pionsgs der vurzüglicben bildern rsicb illustriert und wird zweifellos in der ganzen Welt gröüte Leacbtung kinden- «cb und sämtlicbe 8ukzessionsstaaten kür ein ksbr dieser lurma übertragen, /:11s Lestebungen aus diesen lO., Wien I, bsusrnmarkt z, einzuscbicken. ^ /r s ö o k Kien - IuLI?LIO