Die programmarische Schrift: was will ver Neiciisring der sottgläudigen deutschen? Der Leiter des Reichsringes gibt hier der Öffentlichkeit Ziel und Aufgabe bekannt als volksnotwendiger Einsatz. Kart. RN -.50 6einz Sartsck: VompoNtiven deutsch enlZottglaubens Sendschreiben an den deutschen Menschen des W.Iahih. n.Zw. In dieser Schrift wird das .positiv«' deutschen Sottglaubens herausgestellt, das chriftlicherseits gern in Frage gestellt wild. Katt. RM -.75 Karl Sctiul): Lehrplan kür sottglSubigen Unterricht Mit Richtgedanken, Einführung und Stoffangabe. Die Haupt/ abtl. Schrifttum in der Reichsw. des N6LB schreibt u. a..- .Mit der Schrift ist ein notwendiger und erfreulicher Anfang gemacht. Sie wird jedem Lehrer Klärung in schwieriger Aufgabe bringen.' Katt. RM -.30 In meinem Verlag ausgenommen wurde die Schriftenreihe „Volk und Glaube" von M. v. Ribbentrop Neu erschienen Folge 9: 6ermanenlekre Nordisches Glaubensgut für unsere Tage In dieser Folge ist das sehr oft gesuchte altdeutsche Spruchgutzu einem wertvollen Büchlein zusammengetragen. Katt. RM -.25 T vcki.^6 iricn-Mv crukisscir^Elr i.scnr. Für diu Bezug übei Leipzig durch R. Sieglet'» Buchhandlung d!LiiL«sciikll>vd!<; Die verteiöigung öer Lasse durch das Lechl Von Regierungsrat I»v. r»IIi »ottk« (Schriften »er Hochschule für Politik. Peche I (Braune Peches Heft 44> Broschiett RM 0.80 Rach einer eingeheuben Alämng der Begriffe „Rasse" und „Recht", wie sie vom Nationalsozialismus aus zu erfassen sind, kommt der Verfasser zu dem Schluß, daß nur eine den Ergebnissen der Erbt und Raffenforschung nicht im Wider spruch stehende Rechtsordnung vom deutschen Volk als gerecht und damit als richtig und artgemäß empfunden werden kann. Die Bindung des Rechts am Rassenge banken ist eine in der nationalsozialistischen Weltanschau ung begründete Notwendigkeit.' Unter diesem Gesichtspunkt gibt der Verfasser eine Darstellung der Grundzüge der nationalsozialistische» Rechtsetzung und Rechtsaawendung, die nur als Ziel haben kann: die Sicherung und Stärkung der Blutsordnung des deutschen Volles. S Am 21. Juni erscheint: 4 / 19Z9 ES ist daS letzte Heft vor der Sommerpause,- daS darauffolgende Heft erscheint Anfang Oktober. Das Junkheft dient außer der Ankündigung von Neuerscheinungen insbesondere der Werbung für zugleich aber auch für Retsebücher, Führer, Karlen, Landschaftsdarstellungen usw. Anzeigenschluß ist am 13. Juni - Wir bitten, die Anzeigen seht etnzusenden Verlag des Bo'rsenvereins der Deulschen Buchhändler zu Leipzig BuchberatungSzettschrtst „Buch und Volk' 34V4 Nr. IW Sonnabend, den 10. Sunt lSW