Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192109026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210902
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-09
- Tag1921-09-02
- Monat1921-09
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. .X; 205. 2. September 1921. Buchh. d. Gemeinschaftsbrüderhauses in Heiligenbeil ferner: Ruse zur Freiheit ferner: Volkmann, R. B.: Moderne Gefängnisse. Hciligenbeil Ostpr.: Buchh. d. Gcmeinschaftsbrüderhauses sdurch H. G. WaUmann, Leipzigs 1921. (8 S.) kl. 8° — Rnse zur Freiheit. -. 30 Hosfs Franz Deutiüe Bcrlag in Wien. Heß. Adolf Fr., Fachsch.-Dir. u. Min. Jnsp.: Servierkunde. Ein Hilfsb. f. d. Servicrunterricht an Schulen d. Gastwirte n. Hoteliers. Unter Mitw. d. Fachlehrer Karl S ch e i ch e l b a u e r g. Anton Sirowy nach deren beim Fachunterrichte verwendeten Materiale bearb. u. f. d. Unterrichtsgebr.. eingerichtet. Kriegsausg. d. I. Ausl. Wien: Selbstverlag: F. Deuticke in Komm. 1921. (80 S.) 8° 8. — Deutsches Berlagshaus Bong L Co. in Berlin. Bongs Goldene Klassiker-Bibliothek. Keller, Gottfried: Werke. In 10 Teilen. Hrsg, mit Einl. u. Anm. vers. von Max Zoll inner, in Verb, mit Heinz Amelung u. Karl P o l h e i m. Mit 1 Beil, in Gravüre u. Kunstdr. u. 2 Handschriftproben. Berlin, Leipzig, Wien, Stutt gart: Deutsches Verlagshaus Bong L Co. s1921s. 8" Bongs Goldene Klassiker-Bibliothek. Fn 5 Bden Pappbd b 100. Hlwbd b 120. —; Lwbd b 110. — Z^ltn^c'r?"^X.^352^'S.^^ ^ P ^bensbltd^vers. vv» Max ' ^ 0 HrSf,. von Heinz Amelnng. Bd :! ii.^i! ü. Die Leute von Seldmyla. Hrsg, von Max Zollinger. Bd 1. (251 S.) 6. Die Leute von Seldwyla. Hrsg, von Mar Zollinger. Bd 2. (266 S.) 7. Züricher Novellen. Hrsg, von Max Zollinger. (330 S.) 8. Das Sinngedicht. Hrsg, von Karl Pvlheim. (248 S.) 9. Martin Salandcr. Hrsg, von Max Zollinger. (281 S.) >0. Vermischte Schriften. Hrsg, von Max Zollinger. (368 S.) Hofss Dresdner Berlag in Dresden-Klotzsche. 6rapdi8<:b6 ksiko. .Viapps 1. 3. (OreLdon- sRIot/sebos:) vrerzduor Verlag sdureb R. lkokkmann, I^elprigs (1921). 52,5X37,5 em. vix, Otto: Leeks kialtnadeli-adioinn^eu. Von von vr. Raul R. 8edmidt. (vr68d6N-sXlot/8eties:) vr68dnor Verlag sdureb R. lkokkmann, I^eiprigs (1921). (4 8., 6 1'ak.) 52,5X37,5 ein Orapliweke Reibe. Mppe 1. Iklrv. iVlappe u.n. 1000. — vix, Otto: Rünk Radierungen. Vor>v. von l)r. Raul R. 8ebmidt. (vre8deQ-sR1ot28cbes:) Vre8dner Verlag sdureb k. Ilokkmann, veipLixs (1921). (4 8., 5 1'ak.) 52,5X37,5 em — OrapliiZekie Reibe. lÜappe 3. klttv. klappe n.n. 900. — Ernst Oskar Fluß in Leipzig-Mockau, Kieler Sir. 39a. llo88, Lrn8t 08lrsr: 8elii6lr8al8-6emei8t6rullg. ^nk Orund astroloZ. Wi88en8edskt. b.eipLiss(-^koekau. Rieler 8tr. 39 s): Rrn8t 0.8bar R1U88 s1921s. (83 8.) 8" 15. — Stes Franckh'sche Berlagshandlung in Stuttgart. Wsitrvr, dso8eks, 8portlekrer: Wurk u. 3to88 i. Bild. Vi8bu8^verken, 8p66rw6rkell, Rugel8to886n. Reiben-^uknakmen mit erl. I'ext /ur Erlernung d. I'eebnik im Werken u. 8to8sen. 8tuttgart: Rranelcb- 8cke Verlb. s1921s. (3 1'ak. in veporellokorm.) 10,5X14 em. kn Om8ekik. b 6. —^ Staj F. W. Gadow <L Sohn in Hildburghausen. Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte n. Landes kunde. H. 80. (28 S.) Hildburghansen: F. W. Gadow L Sohn 1921. 4° 4. — Haes I. I. Heckenhauer in Tübingen. 8elilvgel, Rmil, ^r/t: Innere kkeilbun8t bei 80genannten ebirurgi- 8eben Xranlrbeiten mit kkeilmittellebre kür Xreb8bekalld1ung. Rin Iiomöopatk. Hilk8b. 4. verm. ^ukl. Tübingen: .1. .1. kkeckenbauer in Komm. 1921. (VII, 207 8.) gr. 30. — Vos Herdersche Buchhandlung in München. Oerobtttani, Rsuigis, ^1on8ignore vr: ^.68iketi8eb68 und U^8ti8ebe8 im italieni8eben Worte um die Zeit Vante8 (sl^eue litel-^ukl. von:s On 83ggio dell'opera: ^ervatura del periodare e dire ela88ieo lingua italiana geeondo gli 8erittori antiebi e migliori moderni. 1914). OeZammelte 1'eil8tudien /um OOOjäbr. 1'ode8tage d. Viebter8 d. vivina eommedis. klüveben: 8elb8tverlag-, kkerder8ebe Ruebb. iu Komm. 1921 b 26. — Hirts Ferdinand Hirt in Breslau. Kambly-T h aer: Mathematisches Unterrichtswert. Thaer, Aslbrcchts, vr. Prof., u. Nsichards Ronivols. Ober- realsch. Lehrer: Rechenbuch für höhere Schulen. Als Vorstufe zu Kambly-Thaers math. Unterrichtswerk. Ausg. R. H. 2. - Breslau: Ferd. Hirt 1921. 8" Kambly-Thaer: Mathemati sches Unterrichtswerk. 2. Für Quinta. 10., durchges. Ausl. (06 S. mit Fig.) 3. 20 4- 100',» r. Martin, (Friedrich, u. Walters Vorbrodt: Schulgrammatik der deutschen Sprache. Vollst. in 2 Teilen. T. 2. Breslau: Ferd. Hirt 1921. 8° 2. Lautlehre, Mundarten u. Sprachgeschichte. Mit 1 farl>. Kt. d. Sprachen n. Mundarten Deutschlands u. 2 schwarzen Taf. erl. 2lbl>. zur Lautlehre. 10., vcrb. Anfl. (VIII. 119 S.) 4. 50 -f- lOO?'» D. Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Büttner, Ajdolfj: Rechenbuch siir die Provinz Brandenburg. Bearb. vvn prnkt. Schnlmliiinern. AnSg. ^ f. t- bis Sklass. Schule» ln 2 Heften. H. 1. Leipzig: K. Hirt L Sohn 1921. 8° I. 4. Ausl. (48 S.> 1. M 4- Ivv^ "r. Hering Heinr. Keller in Frankfurt (Main). Siolhe, Friedrich: Gedichte i» Frankfurter Mundart. 'Bd I. Fraak- surt a. M.: H. Keller 1821. kl. 8" 1. 4S.—Ig. Aufl. (VII. S7S S. nNt Abb.. l Tiiclb.» Pevfchd vi. so Flcif Friedrich Konische Buchh. in Nürnberg. Lieb, A.: Rechenaufgabe» flir Volksfortbildungsschulen. <Ausg. f. Knabenklassen.) 3., nach d. Lehrordmmg f. Volkssvrtbildungsfch. <Miu. Verordnung vom 7. Febr. 1921> neubcarb. Ausl. Nllrn. berg: F. Korn fl921f. flV, 87 S.I 8» g. gg Lieb, A.: Rechenaufgabe» für Volksfortbtldungsschulen. <Ausg. f. Mädchenklassen.) s., »ach d. Vorschriften d. Min. Verordnung vom 7. Febr. 1921 neubearb. Anfl. Nürnberg: F. Korn <1921>. llV, 75 S.s 8° g? M iililler, Ikiedarü: LbsmiMbll Scbvlvrübuagen. Din prallt. I.rinn.INN <1. Lbemis. '1. S. dlürnderg: k. Dorn s1S21f. 8° Rcnlsch, August, Hanptlchrer: Rechenbuch mit Raumlehre für die achte» Knabenklasscn der Volksschule. Auch s. Fortbildungssch. Z. Ausl. Nürnberg: K. Korn >19211. l«N S. mit Fig.> 8° fllmfchlggt.f ^ 3. KV 8cdi»iilt, .Ilbert, vr.: 1'übrer ünreb üas Diedtelgebirge und den 8tein- rvald. llrsg. im duktr. d. Diebtelgobirgs-Vtzreins. 7. Lull diliin- borg: D. Dorn 1921. <VIII, 24« 8., 2 fl k-u-d.f D1> KI. 8° Ülrvbd 1F. — Fleif A. Laumannsche Buchhandlung in Dülmen. Mein himmlischer Beschützer, der heilige Johannes Berchmans! Hrsg, von e. Freunde d. kath. Jugendbewegung. <Besondcrs alle» Altar dienern gewidmet.) Ausg. I. Dülmen I. W.: A. Lamnann 1921. (88 S., l Titelb.) 1k° Pappbd b 4. - Dasselbe. Ausg. II. (72 S., I TIlelb.) 2. — Bitter, fF.), Pfr.: Himmelsgold für unsere Jugend, gewonnen aus der Schatzgriibc des Kirchenjahres. Schlichte Gedanken zur Ver innerlichung u. Vertiefung d. religiösen Lebens. T. 2. Tülmeo i. Wests.: A. Laumann 1921. kl. 8" 2. Der Pslngstscstlreis. (244 S.i 9. —: g-b. IS. . - Nosenkranzkalendcr. Hrsg, von d. deutschen Dominikanern. Med.: ?. Chrpsostomus Conrath, 0. I>.) 1922. Dülmen l. W.: A. Lau mann f1821f. <198 S. mit Abb., Tas., Wandkalender.! gr. 8° 4. — Siadlmiiller, Raphael Maria, ?., 0. Dominikanerlegendc. <Vilas kratruni Ordillis Lraadieatorum, dt-1 Aus d. Lat. des Gerhard von Frachct ausgcw. u. bearb. Dülmen i. ,W.: A. Laumann 1921. lZ72 S.j kl. 8° 12. —; geb. 18. DcutschcWaiiderbh.f Lichtkampf-Verlag H. Altcrmann in Heilbronn a. Neckar. I-iektkampt-Rüeber. kkrsg. von vanns illtermnnn. beide 2, öd 2. Wilder, Dari: Oer vindenbol. Werden u. Wollen, fvie fein- gedr.j öllder reiebneten n. sobnitten kudolk v arIogb su. a.f.) vellbronn am lleedar: Viebtdampk-Verlag ll. .Ilierinann sduroli veutsebe Wanderbncbbandiung, beiprigf 1921. >172 8.) tzr. 8" — Viebllrsmpk-öüeber. kolbe 2, Kd 2. 16. Fernf Lipsius L Tischer in Kiel. Lund, Heinrich, u. Wilhelm Suhr: Das Vaterland. Leseb. s. d deutschen Nordmarlcii. Ausg. s. Mlttelsch. Bd 3. Kiel L Leipzig: Lipsili^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder