eineF /reite^eu Aue/ies/ ^LOV LIXLI? Hampit der Jäger Ein fröhlicher Roman 62. — 69. Tausend ct s f Oesamtau/iaAS Wir haben ein meisterhaftes deutsches Volksbuch mehr, ein Werk voll Heiterkeit, Gesundheit, Schön heit und Kraft. Dort, wo unsere Sagen und Märchen, unsere alten Volksbücher gewachsen, wurzelt auch dies: mitten im Herzen deutschen Volkstums. ssm V-sp-r in der N-u-» Literatur, Leipzig Wenn von Humor gesprochen werden soll: Hier liegt ein Buch vor, das über Jahre noch dauern wird, wenn begehrte Tagesware längst vergessen ist. D. H. Sarn-pu in de- minis-hen Z-i-ung Ein Buch voll rheinischer Fröhlichkeit, voll Rabelaisscher Lust, ein Buch, von Volksgeist durchweht, aus Volksgeist geschassen» Die Literatur, Stuttgart Am Hampit hast du mehr Vergnügen als an einer ganzen Bibliothek von Modernem. Und nicht nur Vergnügen. Der den „Lebendigen Gott" gedichtet hat, der schwatzt nicht. Wer in 15 Jahren Z Bücher geschrieben hat, der nimmt sich und seine Arbeit ernst. Eine Ehrenrettung für die heruntergekommene Schriftstellern. Heinrich Lersch in der Westdeutschen Landeszeitung, München-Gladbach I.ISI' VLKl.^6 I. L I ? 2 I e Nr. 140 Dienstag, den 20. Juni 1939 3613