soeben ist errolirensn: Schriften öes Kolonialinsiituts -er Hansischen Universität Band 1 fibhanölungen aus öem Gebiet öer /luslanöskunüe Sanü44. Reihet. RechtS- unü Staatswissenfchaften Sanö b Die Kolomalpä-agogik -er Großen Nächte Ein Kapitel öer vergleichenden Erziehungs wissenschaft öer Gegenwart von Herbert Theodor Becker Z65 Feiten. 4°. I>eis — Oie Reihe -er „Schriften -es Kolonialinstituts -er Hansischen Universität" soll künftig im Rahmen -er „Abhan-lungen aus -em Gebiet-er Auslanöskunüe" -ie Werke kolonialwissen schaftlichen Inhalts besonders kennzeichnen. Oie Abonnen- setzung als Ban- 49. Oer vorliegende Ban- behandelt eine bedeutsame bisher ln Deutschland wenig behandelte Kolonialfrage, -ie Elngeborenen- Mutterländer. Oaß -ie Fragen -er Erziehung -er Eingeborenen in den Kolonien je länger, desto mehr in den Mittelpunkt -er Kolontalpolitik -er Großen Mächte rücken, das will dieses Buch -ie deutsche Erziehungswissenschaft ziehen. Wie jede welt mächtige Nation hat auch -ie deutsche das Recht und -ie Pflicht, an den kolonialpädagogischen Erörterungen teilzu- Kolonien gelangt. Interessenten sin- alle Kolonialfreunde, Bibliotheken, Cr- ziehungswissenschaftliche Institute und -ergl. Zricüerichsen, -e GrupterLEo. Hamburg 1 ^V8 MR VK088M 81^-VI'8?RMMV MT W8?McvMMN MV R08MMN vr. IRriob voobs HrnlanA 197 Zelten - kartoniert 4.80 VLIirscRLir RLcR18VLRI^(7 LLKI.M -VILVI Loeben ersekien: IXieoIsus tüopperuteus Otter llie Kreistte^vebuubeii lter W eltliörper Dbersetrt unä mir ^lunerlLuirKen von vr. 0. 0. Hlenrrier Ilnveränäerter I^euckrnelL <ter Orißinstsusgatre Itiorn 1879 Z63§.mit66§.^nmer^unAen. 3633