1220 40, 17, Feb uar 1930. Künflig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Demnächst erscheint: u. -er Weg eines Mannes: Eduard BtNtjch Don KM wett Mit Bildem / Geheftet Mark 6—, Ganzleinen Mark S.— Was weiß man heute von den Slaven? Was von den Tschechen, die vier Schnellzugsstunden vor Berlin die Grenze ihres Staates zogen? Ein junges Dolk, das die Konjunktur des Krieges aus nutzte, allzeit im Kampf mit allem Deutschen, und doch Epigonen deutscher Kultur. Der Frei heitsdrang der Tschechen erwachte 1848, und seither unterminierten sie Österreich. Wie sie's machten, wird hier gezeigt: 70 Fahre Hochverrat und Devolution, bis zum Sturz des großen Deichs. Als Kaiser Karl Wilhelm den Zweiten verriet, glaubte er noch zu retten. Zu spät! Den Kampf um den neuen Staat kämpften unbekannte Männer: Masaryk und Benesch, zwei Devolutionäre und Philosophen. Benesch sieht auf ein fast romanhaftes Leben und Wirken zurück,- er ging bei Briand und Wilson in die Schule, ein europäischer Staatsmann im Kulissenkampf der Diplomatie. Wird er der Nachfolger Masaryks auf dem Präsidentenstuhl? — Für unsere Zukunft hat die tsche chische Frage unermeßliche Wichtigkeit. Fst sie eine Gefahr für uns? — Wir Deutschen sollten unsere Nachbarn und Gegner kennen und deren Führer — diese Nachbarn, die seit tausend Fahren ein slavischer Keil und Dorposten in deutschem Siedlungsland sind. Bismarck spielt in diesem Werk eine große Dolle, daneben Dathenau, Stresemann u. a. Ein Führer zu Geist und Politik der Nachbarn, ein spannendes historisches Lesebuch für alle, die wissen wollen, wie heute Staaten entstehen und Weltgeschichte abrollt. Historie wird hier zu blutvollem Leben. Für jeden politisch oder geschichtlich Fnteressierten eine Fundgrube! Angebot: Elimlexvl.ZZ7°, ab 1« Mmol. 407., ab 15 Exemvl.45/, ab 5« Exemvl.5«°/« Derlangzettel anbei G ca«». kkirrnnk vniri.a<;