Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-26
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
in vkutsedlMä, Otzslkiitziod vnä äei 8od^6i2. 9. ^LÜrZünZ. 1881. Dieser „Vabbettel", am 1. und 15. jeden Nouats ersobeiueud, vird au alle Liseu- babobuebbäodlsr in Dsutsebland, Osstsrrsiob und der 8obvsir direot sous Lands gratis versandt. — Inserats pro 3gespalteus Dstit- rsile oder deren Raum 3V b. — Deilagen (mit DruolcLrwa), velcbs durob ibr Osvviobt oiobt das siufaobs Dorto srbäbeu, 250 Lxpl. 15 Leilagegsbübr. Lerliu, H.O., Laudsbsrgsr-^lles II. Drunr dabuolce, V erlagsbuobbaudluog. KL- Di- Zkitun^,P«ft», -MK jetzige Auflage 14,200 Exemplare, s4032S.s empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für Jugendschristen militärische, culturhistorische undKunst, Werke, sowie Schriften über Landwirth- schast, Sport, Maschinenwesen u. s. w. US- Die „Post- berechnet 40 pro Zeile und bewilligt nur den Herren Buchhändlern 25 hh Rabatt. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lag-Handlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Die „Post" liegt während der Saison in sämmtlichen Badeorten v. Bedeutung aus. Expedition der „Post". Berlin 8. °lV., Zimmerstraße 96. Inserate und Geitagen s40324.s für „Der Bär". Jllustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Haus. Herausgegeben von Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung aus den Absatz der angczeigten Werke gewesen. Der „Bär" hat seine Verbreitung in den allerbesten Kreisen, und seine Abonnentenzahl wächst täglich. Für die dreimal gespaltene Petitzeile (circa 6^j Centimeter breit) berechnen wir 40 b netto baar; für Beilagen 30 — Bei größeren Jnsertionsausträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Pactcl in Berlin. Inserate über Buch- und Kunstverlag, wel cher in christlichen Theologen- und Laienkreisen auf Absatz rechnet, finden in unserem christlichen Bücherschatz die weiteste Verbreitung. Derselbe wird von einer Reihe namhafter Sortiments buchhandlungen als Weihnachtskatalog verbrei tet und hat sich bei dem christlichen Publicum mit Erfolg eingebürgert. Wir berechnen Inserate wie solgt: pro 1000 Exemplare der Auflage für i Seite 3 für ^ Seite 2 für Seite 1 20 H, für '/g Seite 75 Ä. Anmeldung des für Inserate beanspruchten Raumes bitten wir sofort machen zu wollen, während wir für die Einsendung des Jnserat- manuscriptes eine Frist bis zum 15. September gewähren können. Indem wir baldgefälligen Einsendungen entgegensehen, zeichnen Hochachtungsvoll Frankfurt, den 15. August 1881. Schrifteu-Niedcrlage des Ev. Vereins. Für Verleger! s40326.s Zn erfolgreichster Ankündigung eig net sich in ganz besonderer Weise der Deutsche Hausschuh iu Wort uud Md. Derselbe ist anerkannt das größte und reichhaltigste katholische Unterhaltungs blatt und gehört zu den am meist ver breiteten Zeitschriften unter den Katholiken Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. Der Leserkreis des „Deutschen Hausschatz" ist besonders das gebildete Publicum, der katholische Adel, der hochw. Klerus und wohl habende Familien, und sind daher die Inserate von nachhaltigem, gutem Erfolge begleitet. An Jnsertionsgebllhr berechne ich für eine 2spaltige Petitzeile nur 50 Bei größeren Aufträgen oder Wieder holungen bin ich gern bereit, entsprechende Preisermäßigungen zu gewähren. Friedrich Pustet in Regensburg. B e r p a ü t ! s40327.j Bei Rücksendung der Lehrmittel von Bürgel sind wahrscheinlich vom Orlscomitö aus Fiedler, anatomische Tafeln nebst Text, und 1 Blüthenstand, Jnflorescentia. 2 Tafeln, verpackt worden. Ich bitte um gef. Rücksendung. Apolda. Fr. Lauth. 6. 8g.l0w0L'8 Vi'68üu6r Lüolior-^uetiou. s40328.j 8osben vurds druolrksrtig: Vsrrsiobuiss sinsr Lammluug gutsr öüobsr aus vsrsobisdsusu lVisssusobaktsu, so- vris siusr ^n?.abl Kunstblätter etc., aus lilaoblasssu bsrrübrsud, wslobs am 19. 8sptsmbsr 1881 und folg. lags darob Oustav 8alomou rnr Vsrstsigsrung gelangen. Lutb8.lt u. L. illustrirts uud Dracbt- rverlcs, dsutsobs uud ausläudisebs soböu- visseusobaktliobs Literatur, Ossobiobts iuel. 160 dlummsru 8axooioa, dlaturvdsssusobakteu uud ülatbematib (dis Libliotbeb des vsrst. Rsrru Drok. Dr. 0. Dort) sto. sto. Oleiobreitig rvird ausgsgeben: I. LaZer-VkiLeiLiiniss von 6. Lktlowoli'Z ^.uti<irl3,ilLt in Orkbüen „6ut6 uuä 86116Ü6 Liielitzi in äkutsoliör Lxraedo." 6a. 3000 Lru. Lei Ledark Kitts icb, ru verlangen. 6. 8alol»vu'8 Antiquariat iu Drssdsu. s40329.j Dis l'ol^lketmiselik Lueddrinälullss (F.. Le^äki) in Lerlin erbittet baldigst ä eoud. iu rveuigstsus 2 Lxsmpl. alls IVerbs uud Lrosobürsu über: 6aualisatiou, 8tädteisiniguvg, >VasssrVer sorgung, Lut- uud Lsvvässsruug, Rsiui- guug dss ^Vasssrs, Vsruureiuiguvg von Llüsseu sto.; ferner über: Wasserbau, Lluss- uud Lssbau, vsiob- uud Llslioratiousrvsssu, Draiuags sto.;- sodann über: Usiruug, Kaobapparats, Lrsuumatsrialisu, Rslsuobtuug, Lüftung, Rsiuiguug dsr Lukt bsrvobutsr Raums u. iur Lrsisu sto. 1l.IIs8 sovvobl vorn sauitärsu 8taudpuulct, als iu tsobuisobsr Rörisbuug. ^uob Drobs-Rru. eutsxr. Leitsobrikteu siud ervrüusobt. zVo uiobt a ooud. gslisksrt rvsrdeu bann, srbitts vsuigsteus genaue Ditelau- gabs, uarusutliob biusiobtliob der betr. Lite ratur Ossterrsiob-Dogarus, Luglands, ^ms- ribas, Dranbrsiobs, Dslgisns uud Italiens. Dsrüolrsiobtiguug Luden auob dissbsrüg- liobs autiquarisobs Olksrtsu. s40330.s Our Dikksreuxsu ru vsrrusideu, sr- blärs iob, dass iob meinen Verlag bier ru den Lranlcen-kreiseu, aber nur baar uud mit 20htz Rabatt abgebs. Haob Dsutsoblaud liskere iob frauoo Leipzig, iu dabresrsobuuug mit 25htz, baar mit 33^ Rabatt, bereobus aber deu Lraulceu als lilarlc. Daris, 22. August 1881. k. Vierreg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder