Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-26
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bi« früh s Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u.wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» BärsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 197. Leipzig, Freitag den 26. August. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ck --- wird nur baar gegeben. Abenheim'schc DerlagSbuchh. in Berlin. Sander-, D., Ergänzungs-Wörterbuch der deutschen Sprache. 7. u. 8. Lfg. 4. ä, * 1. 25 Literarisch.artistische Anstalt in München, ck Ttlus, topoxrapbisobsr, c>. Lönizr. Ladern, bsurb. im topoßrapb. Lurss-u ct. k. b. Ksusralstabss. 1:50,000. LI. 29. 53. 62. 63. 71. Lpkrckr. Lol. ä ** 1. 50; in litb. Icksbsrär. ä " —. 75 Illdali: 29. vöguite (Woet). — L3. dpoudurg lOst). — 62. Lkatlöusioksu lOli). — 63. Qancl.dut (Oet). — 71. Lrütug l ck Lurt«, b^spsomstrisobs, ä. Lönißr. Ladern, bsarb. im topoxrapb. Luroau ä. lc. b. Ksusrulstabss. dir. 1. 4. u. 16. Obromolitb. Lol. L ** 1. 50 ck Odlvnselilnßssr, L., prusbistorisobs Luits von ös-zmin, im L.n- sobluss s.n ckis v. äsr cksutsobsu rmtbroxoloßfisebkm Ksssllsobukt vorbsrsitsts xrasbistor. Kssammtürrrts Osutsobluucks bsard. 2. Lkg. Lol. *5.— lud alt: Mw. — ^nebaok. — Rsgonedurg. Baumgärtner'S Buchh. in Leipzig. litt Innil, IV. ll., 8kirrsubuob s. cion prulri-isLÜen Nusobiusu-Ooustruo- tour. 38. 8kt>. 4. * 1. 20 Bredt in Leipzig. ck vibelwerk, das Weimarische. Nach der letzten Ausg. v. 1768 unver ändert abgedruckt. 2. Aufl. 14—16. (Schluß-)Lfg. 4. s, * 2. — Buchhandlung d. Nafsauischen Eolportage-DereinS in Herborn. Hausfreund, deutscher, e. Kalender f. Stadt u. Land aus d. I. 1882. 4. * —. 20 v. Decker'S Verlag in Berlin. Mareiuowski» F., die Wehrsteuer im deutschen Reich, ihre geschichtliche Entwickelung, politische, finanzielle u. wirthschaftliche Bedeutung. 8. * 3. 20 Diemer in Mainz. Fuld, L-, der Einfluß der Lebensmittelpreise auf die Bewegung der strafbaren Handlungen. 8. * 1. 20 Gngelhorn in Stuttgart. ck Leixuer» O.unser Jahrhundert. Ein Gesammtbild der wichtigsten Er- scheingn. aus dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft u. In dustrie der Neuzeit. 28. Lsg. 8. * —. 50 Fischer in Cassel. kkvllksr, I,., diomsnelator Noliosorum vivsntiuw. Lä. 8. Olsssiu. 10. (8ob1uss-)Lk8. 8. * 2. 40 Fischer in Jena. Avrguvt, II., l-exüron ru cksn Lecken ä. Oiooro. 3. Lä. 5. u. 6. Ltx. 8. L * 2. — Fri,HILndcr ä! Sohn in Berlin. ck Xnonlvs äs In sooiötö lstiolo^iguv äs Lsl^igus. Toms 6. 1878— 1879. 8. ** 12. — Achtundvierzigster Jahrgang. C. Gerold s Sohn in Wien. 0«rpN8 soriptorum soolssiastioorum Isckinorum. Vol. VII. 8. * 3. 60 Engler, I. F., deutsche Handels-Correspondenz u. sonstige mit ihr ver wandte Comptoir-Arbeiten. 8. * 7. — ckulirUued, stutistisobss, I. ck. ck. 1878. 10. Nkt. 8anitätsvsssn n. IVobltbätiFÜsits-^ustaltsu, Viebssuobeu, Lruuä-8tatistik,IIs,AsI- sebääsu. 8. In Oomm. ** 1. 70 Lolui, li., LntorsnolmnKsn üb. ckas Oausulproblsm -i.uk äsm Locken e. Lritilc cker einsebläAixsn Lebrsn ck. 8t. Nills. 8. In Oomm. * 3. — Llivbzveisnujsen, stg-tistisobs, üb. äsn 2inskuss cksr Hxpotbelcar-Oar- Isbsn in äsn im Lsiobsrstbs vertretenen Lönixrsioben n. Län- äsrn im ck. 1879. 4. In Oomm. * 3. 40 Willkomm, stl., ä. k. k. botunisebs Karten?.u Lrux n. äis öeobisobs Universität. 8. * —. 80 Grädener L Richter in Hamburg. iVslier's eolleotion ok enzlisb autbors, britisb anä amsriean. Vol. 169 anä 170. 8. ä * 1. 50 Grog« in Berlin. ft Rhetneck, W. b., lachende Erben. Volksroman. 5—11. Hst. 8. ä—. 20 ck Söndermaun, A., der Sonnenwirth. Volksroman. 5—11. Hst. 8. L —. 20 Gutsch in Lörrach. Weygoldt, die Katechismussrage in der evang.-Protest. Kirche Badens. 8. * —. 35 Hartleben's Verlag in Wien. AndöS, L. E., die technischen Vollendungs-Arbeiten der Holz-Industrie, das Schleifen, Beizen, Poliren, Lackiren, Anstreichen u. Vergolden d. Holzes. 8. 2. 50 Kader, A., die Liqueur-Fabrikation. 3. Aufl. 8. 4. 50 Horatius, Th., die Fabrikation der Aether n. Grundessenzen. 8. 3.25 Wagner, A., Gold, Silber u. Edelsteine. Handbuch s. Gold-, Silber- u. Bronze-Arbeiter u. Juweliere. 8. 3. 25 Haube- S» Spener'sche Buchh. in Berlin. 8tt1iL^s öörsev-^Lkrdueli 1881/82. Leard. v. Lertslet. 4. 8. Ludser.-kr. 2. —; Liv26lxr. * 4. — Hetnrichshofen'sche Buchh. in Mühlhausen. ckAdreß-Buch u. WohnungS-Anzeiger s.Mühlhausen in Thüringen. Hrsg, v. B. Block u. W. Döhnhardt. S. Geb. ** 2. 50 Hempel in Berlin. National-Bidliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 2. Sammlg. 100. Hst. 12. * —. 30 Inhalt: E. T. A. Hosfmann'S Werke. 27. Hft. — der deutschen elastischen Dichter. 221. Hst. 12. * —. 40 Inhalt: Goethe's Werke. 66. Hft. Heuser s Verlag in Neuwied. Wohin steuert Fürst Bismarck m. seiner inneren Politik? Ein offenes Wort an das deutsche Volk. 3. Abdr. 8. * —. 80 Th. Hofmann in Berlin. f Aus deutschen Lesebüchern. Dichtungen in Poesie u. Prosa erläutert f. Schule u. Haus. Hrsg. v. R. Dietlein, W. Dietlein, R. Gosche u. F. Polack. 1. Bd. 5. Lfg. 8. —.60 499
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite