Paul Mannes Arnold: Tilman Biemenschncider (Mit Bildcrtcil) ' Leinen NM. Z.75. Karl Bochm- Der Weg des Georg -frcimarck Wiedergeburt und läßt ihn den Weg zur Bewegung Adolf Hitlers gehen. Leinen NM. Z.75. Larl von Bremen: Die Schifferwiege Leinen NM. Z.75. Friedrich Larl Butz: Kampf um Gott dicscni Noma»' Leinen NM. 4.8O. -friedlich Llckchard- Sturmgeschlccht den sie nicht gleicherweise erschüttern und zum Nach denken anregen. Leinen NM. Z.75. Lrnft jflcffa - Murode ^ Schönheiten des bayerischen Waldes nach und geftal- Cchicksale.. Leinen NM. Z.75. kermann Gcrstncr: Die Straße ins Daldland Leinen NM. 4.8O. Otto A. Birth: Antonio pcrcz und die spanischen Mchter wankelhafte Führergunst durch die Inquisition und reitet/ Leinen NM. Z.?5. Pollp Maria köflcr: Der Veg in die keimat Leinen NlM. 4.8O. Life Kueck-Dehio- Die Kochzeit auf Sandnes Life Kueck-Dehio: Der Kampf um Large -'ritz Spieffer- Die zweite Generation Roman einer kolonialen Jagend. In spannenden Schilderungen zeigt der Verfasser das Schicksal zweier Kolonialdeutscher. Oer Vater zog in der wilhelmini schen Zeit des Reiches hinaus: der Sohn gehört der zweiten Generation an, die in der Kolonie geboren und ausgewachsen und der jene fremde Welt zur Heimat geworden war. Leinen RM. 4.8O. Lutz Spieffer: Schicksal Afrika Ein in vier Abschnitte gegliederter Entwicklungsroman. Jeder dieser vier Abschnitte schildert an einem Beispiel die !Wandlung und das Reisen der Kolonialdeutschen, die es nicht so leicht hatten, inmitten einer fremden und oftmals feindlichen Umwelt den Weg zum Dritten Reich zu finden. Leinen NM. 4.8O. Florian Seidl- Mubürgen Ein Kleinstadtroman aus der Gegenwart. Florian Seidl führt uns hier in das dörfliche Leben. Er schil- Nenate von Stieda: Die große Lerne sunkencn Welt geschöpft ist. Leinen RM. 4.80. kuni Tremel-Lggert: Darb Nur wenige wirkliche Fraucnromane können sich diesem gleichstellen. Hier schreibt eine deutsche Frau deutsches Empfinden nieder, zeichnet deutsche Gestalten und deutsche Landschaft, vermittelt deutsches Wesen und Werden. Jeder Leser wird an dem Lebensweg der Barb vom Mädchen zur Mutter seine Helle Freude haben. Leinen NM. Z.75. Manfred von killinger- Klabautermann Sanns kissling: Das Tal im Dunkel Leinen RM. Z.75. Sans Lehr: vorwärts — Attacke — Kurra! und Lützow und ihrer tapferen Freischaren gegen napo- lebcnswahr und packend fcstgehalten. Leinen RM. 2.85. Sannes Kremer: Gottes Rune Das Epos der Kampfzeit. Ein heißer Atem treibt die Worte in Satzfctzen und hinrollendcn Wogen vor sich her: Hunger, Arbeitslosigkeit, Tod, Haß, Mord, Wahlversammlung, Gefängnis, Straßenkampf, Auf ruhr in Stadt und Laut . . . Leinen NM. 4.8O. Egon Lambcrtz: Der lveg am Abgrund Mit diesem aufwühlenden Roma» steht oot den Augen des Mosers noch eiiunol jene Zeit auf, in her »cntsch- Io»d immer tiefer und tiefer in den Abgrund politischer und sittlicher Verkommenheit hinnhsnnk, eine Zeit, die der deutschen Jugend srde Hoffnung nnhm und sie ge- tpistcnlosen Verführern preisgab. Leinen RM. Z.75. Georg Langer: Die Mittereggcrs kin Romen, uns dem i5„de,c„la„d, der das Schicksal einer kerndeutschen ,Za,„iIi- schildert. d,e noch oerlore. neu, Krieg unter Ser schremkenlofen Willkür,>errschaf, der Tschechen fchmer n, leiden hat und dennoch m keinen, Allgenblich in, Kampf NN, ,hr »rutsch,NN, nach- ^ Leinen RM. ,.75. Karl von Möller- Die Salpcterer Mannes Martin Schupp - Der ocriorcne klang Leinen RM. Z.75. Mannes Martin Schupp - Lbbe und --lut Leinen NM. 4.80. Karl Schwärm: Die bunte Truhe „Bunte Truhe" zu einem wahren Schatzkästlein für jeden Bücherschrank. Leinen RM. 4.80.