Umschlag zu Nr. 178 Leipzig. Dienstag den 1. August 193g 186. Jahrgang von Quijote von «ter ^sncks v/ir 24 KanLseiriKe^ ///rrskrakiotre/r von 6nsrave Dore Das Lueb der Abenteuer des Kitters von der traurigen Oestalt gebört 211 den gelesensten Serben der ^Veltliteratur. käst dreieinbalb dabrbunderte bat es jung und alt entLÜebt und wir werden uns Diebtung fübren lassen. ^as Ooetbe und 8ebiller uns Deutschen, bedeutet Cervantes mit seinen Werken für 8panien; er gebört ru den ganri groben Diebtern, die die ^elt bervorgebraebt bat; irn 2eieben unserer engen kreundsebaft mit 8panien wird daber dieses Lueb grobem Interesse begegnen. Die vorliegende Ausgabe ist in jeder Ilinsiebt mustergültig gestaltet, die Dberset^ung starnrnt von Dr. Ludwig Lraunfels, ein umfangreiebes Vorwort, das uns aueb rnit dein überaus interessanten Leben des Diebters begannt maebt, sebrieb Dr. Hermann kiemann, 8atr und Drueb besorgte die Oürrin Daag-Drugulin. - Der stattliebe Land von last 600 8eiten Umfang, Lormat 22 X 14 em, ist bei dem ungewöbnlieb niedrigen kreis eine H«ek8tIvi8t»»i»S ä«8 ttueIrK«^v«i'trv8. 6an2/ein6n KVI 4.66 (A Ha/ö/edsr KVI 6.—