Sörfeablatt für den veutfchen SuchhanSel Nummer 1S2 vom S. August 1934 Erstmalig erscheint Heuer Las Jahrbuch: Die Auslieferung beginnt voraussichtlich Anfang Oktober. Ausfiaktung und Inhalt gleichen dem bereits bekannten Juügenjahrbuch „Jungen - eure Welt", dem es sich ebenbürtig an die Seite stellen wird. Aufsätze wie „Ausländerinnen erleben denBDiM.", „AusJslandsahrt", „Alter undneucrSchmuck",„Hand arbeit aus neuem Stilgefühl", „Unser Lager in Böckenholt", „Plastik, die uns Erlebnis wurde", „Berufssorgen unserer Großmütter" und „Damals in Ruß land" geben ein Bild davon, daß der Rahmen dieses Jahrbuches sehr weit gespannt wurde und daß es alles enthält, was ein junges Mädel interessiert. Kerner liefern wir Anfang Oktober aus: z. Jahrgang Die Ausstattung ist die gleiche geblieben wie im Vorjahre. Über den Inhalt nur einige Angaben: Es klingen Namen von Männern auf, die in der Welt etwas bedeuten, wie zum Beispiel: Paul Eipper, Professor Dr. Lutz Heck, Götz Otto Stossregen, Colin Roß, Ernst F. Loehndorfs. Sie haben mitgearbeikek an der Gestaltung dieses hervorragenden Jugendbuches. Die Titel einiger Bei träge lauten: „Unheimlicher Mann an Bord", „Der geschichtliche Weg der Tschechen", „2n Jemen gefangen", „Baukunst im Dritten Reich", „Wunder des indischen Oceans", „Wie ich das alte Japan fand", „Die Jndianerschlacht am Little Big Horn", „Was leisten die olympischen Kämpfer von 1940" usw. ^edes der beiden Jahrbücher kostet in Leinen gebunden RM 5.50 Bestellen Sie reichlich! Mir werden in den Dorweihnachtswochen die gesamte L7G.^Presse in den Dienst unserer Merliung stellen! T Auslieferung in München Kür Berlin durch unser dortiges Ichaus, außerdem auch in Leipzig und Stuttgart 603 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 106. Jahrgang. Nr. 183 Dienstag, den 8. August 1939 4225