Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1939-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193908122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19390812
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-08
- Tag1939-08-12
- Monat1939-08
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Bücherstunde im Rundfunk Fortsetzung von der 2. Umschlagseite dieser Nummer Rcichsscnder München, München, Rundsunkvlatz I Montag, den 14. August, 18.4» Uhr: »Bücher unserer Zeit». »Lei stungen der Kamera». Alsred Ehrhardt »Das Watt» sBerlag Heinr. Ellermann, Hamburg). »Bayerisches Alpenland». Herausgegeben von Jos. Jul. Schätz (Bruck- mann, München). — Heinrich Hauser »Am laufenden Band« sHauser- prcsse, Hans Schaefer, Franksurt/M.). — »Das deutsche Aktwerk« (Bruno Schultz Verl., Berlin). — Konrad Halm »Deutsche Bauern möbel» (Diederichs Verl., Jena). — Heinrich Kohlhaußen »Die Neichskleinobien» (Angelsachscn-Verl., Bremen). — »Deutsche Meister ausnahmen«, Heft 13—18 (Bruckmann, München). — Paul Eipper »Das Haustierbuch» (Deutscher Verlag, Berlin). — Werner Peiner »Das Gesicht Ostafrikas» (Schirmer L Mahlau, Franksurt/M.>. — Max Geisenheyner »Zu den Palmen Lydiens«; »Das farbige Licht bild«. Hrsg, von Ed. v. Pagenhardt (beide: Knorr Sr Hirth, Mün chen). Besprochen von Heinz Schmarzmann. Dienstag, de» 15. August, 18.55 Uhr: »Ein wichtiges Buch». »Ein samkeit und Gemeinschaft», Hrsg, von H. Hagemeyer (Engelhorns Ns., Stuttgart). Rcichsscnder Saarbrücken, Wilhelm-Heinrich. Straße 33/35 Sonntag, den 13. August, 10 Uhr: »Vom Wandern des Jahres«. Ge dichte von Hermann Stahl (dazu Jndustrieschallplatten). Montag, den 14. August, 17.50 Uhr: »Neue Bücher über Afrika«. Erwin Barth v. Bchrenalp »Europa blickt nach Afrika« (Lühe Sr Co., Leipzig). — Paul und Justus Rohrbach »Afrika heute und morgen» (Reimar Hobbing G. m. b. H., Berlin). Manuskript: I)r, Fritz Kloevekorn. Mittwoch, den 18. August, 17 Uhr: (In der Pause): »Neue Romane und Erzählungen«. Franz Tumler »Der Soldateneid«: Franz Tumler »Im Jahre 38«: Friedrich Griese »Die Flucht« (sämtl.: Langen-Müller, München). — Ulrich Sander »Die Kinderfamilie» (Limpert Verl., Berlin). Manu skript: Franz Fahnemann. Donnerstag, den 17. August, 17.45 Uhr: »Das neue Buch«. Vom Alten Fritz an den Rand geschrieben. Georg Borchardt »Randbemerkungen Friedrichs des Großen«. Erster und zweite Teil (Akadem. Verlagsges. Athenaion, Potsdam). Manu skript: Jakob Heinz. 19 Uhr: »Kampf dem Kitsch». Ein lehrreiches Spiel sür Jung und Alt«, von Fr. Hellmund. Ncichsseudcr Stuttgart, Stuttgart-S, Danziger Freiheit 17 Dienstag, den 15. August, 17 Uhr: (In der Pause): »Dichtungen von Paul Sättele«. Donnerstag, den 17. August, 17 Uhr: (In der Pause): »Blutjunger Herr mit blutroten Rosen« und »Sein Fräulein Schwester«. Zwei Erzählungen von Joachim Lange. Reichssender Wien, Wien 5«, Argentinierstraße 3lia Sonntag, den 13. August, 14.45 Uhr: »Das Korps der Tat». Eine Erzählung von Ernst Wurm. Montag, den 14. August, 17 Uhr: »Geruhsame Fahrt an den sonnigen Rhein«. Eine Plauderei von Josef Michels. 18.40 Uhr: »Gestalten und Begebenheiten in neuen Unterhal tungsromanen«. Eine Bücherschau von vr. Otto Beer. Dienstag, den 15. August, 17 Uhr: »Das Buch der Woche». Es spricht Kurt Ziesel. Donnerstag, den 17. August, 17 Uhr: »Denk es, o Deutschland«. Eine Palm-Erzählung von Carl Hans Watztnger. 18 Uhr: »Schöpferische Ostmark». Begegnung mit Kurt Ziesel. Einleitende Worte Joses Nadler. Nusstellerverzeichms öes Börsenblattes für Lie Leipziger Herbstmesse IYZY im Lörsenblatt vom 2Z. August » Anzeigenschluß: ly. August Expedition (Anzeigenverwaltung) des Börsenblattes Bachem 17 8. Batschari-Bcrl. 4274. Breilkops L H. 4288. Bücherstube Stolterfoht 4287. Burckhardthaus-Verl. 4287. Busch in Le. 17 4. Denner 4287. Dt. Bcrl. in Brlu. 4278. Inhaltsverzeichnis I---Illustrierter Teil. 17--Umschlag. Diederichs Verl, in Jena 17 1. 4280. 81. Fleischer, Carl Fr., in Le. 428«. Focrstcr, Fr., in Le. 17 4 Grcincrt 4282. Hachmcistcr L Th. 428«. Hecge 4287. Hofsmann, I., in Stu. 17 8. «illinger 4288. Koch. Neff L Oet. L Co. 4284. Kochler K. F., in Le. 4283. Kochler L V., B.-S., 4284. Krain 17 4. Leuzc 4279. Lindner in Vrlrr.-Ch. 4287. Matthias-Grllnewald- Vcrl. 4286. Menzlaw II 4. Müller, Erw., 4279. Oldcnbourg, N., 4275. 7« 4278. 82. 85. Quitzow Nachf. 4387. Scheibe ^17 4. Schles. Vereins-Sort. 17 3. Schöler in Halle 4287. Schwann 4286. Serger L H. 4276. 4283?^ Stalling Verlag 4277. Strathmann 17 3. Suöetendt. Verl. 4287. Trewendt L Gr. 4287. Urban L Schw. 4286. Verl. Osmer 4274. 75. Verl. »Die Wehrmacht« 4273. Volckmann Nchf. 4285. Volckmar K. G. 4286. Mallmann 4279. Warkentiens U.-B. 4287. Wcichert 4286. Werbestelle 17 3. 4268. Hauvtschriftleiter: Or. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. — Stellvertr. d. HauptschnftleiterS: t. B. Curt Streubel. Lelvztg. — Berantw. Anzeigenletter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsen Vereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftlettung und Expe dition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26, Posrschliebfach 274/75. - Druck: Ernst Hedrtch Nachf., Leipzig 0 1. Hospitalstrabe 11a-18. — DA. VII. 89 : 7750. ') Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! 4S88
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder