Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1939-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193908171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19390817
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-08
- Tag1939-08-17
- Monat1939-08
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuch des Deutschen Buchhandels. 31. Juli—12. August 1939. Vorhergehende Liste 1939, Nr. 178. Abkürzungen: * Mitglied des Börsenvereins. — O — Mitglied der Neichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel. — G — Mitglied der Neichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins. — 0 — nicht berechtigt zum Bezug von Sortiment. — X — Han-- delsgerichtlich eingetragen. — v-k- Fernsprecher. — TA.: Telegramm-Anschrift. — G ^ Bankkonto. — Postscheckkonto. — 4 ^ Mit glied der BAG. — f In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. — Börsenblatt. »Adler, Georg, Graz (Steiermark), ist in Abt. I zu streichen und in Abt. III Leihbüchereien mit d einzufügen. fO Auer, Rudolf, (Karl Hinz Na ch f.), Wien VII, Burg gasse 18. Buchh. u. Antig. — Gegr. 7/VII. 1927. ('d' 129760.) ^v. fx Benjamin, Anton I., Leipzig C 1, Täubchenweg 20. Musikverlag. Inh.: Eine Kom.-Ges. Pers. Haft. Gesellsch.: vr. Haus Earl Sikorski. Gcs.-Prokur.: H. G. Merkel, A. Franz, W. Scholz, H. E. Wolfs. — 11818; 25271. — TA.: Musik- beujamin. — D Commerz- u. Privat-Bank, Fil. Leipzig, Dep.- Kasse VI; Deutsche Bank, Fil. Leipzig, Dep.-Kasse Lg.-Neudnitz; Dresdner Bank, Leipzig, Dep.-Kasse 9. — 65431.) Aus lieferung nur in Leipzig. (Wiederaufnahme.) fBleser, Hubert, Bahnhofs-Buchhandlung, Olpe. — Gegr. 1/IV. 1924. (D Stadt. Sparkasse Olpe, Nr. 1481.) ^v. GBvdung-Verlag Ulrich Fleischhauer, U., Erfurt, jetzt: Zietenstr. 53. «Der Bücherfreund« Reise- und V e r s a n d b u ch h a n d - lnng G. in. b. H., Wien I, erloschen. Caba, Carl, Leipa an der Polzen (Sudetenland), wurde im Adreßbuch gestrichen, da postamtlich nicht zu ermitteln. ODein et, G e s ch w., Hamburg-Wandsbek. Pächter O Willi bald Lümmel ausgeschieden. Dieses Geschäft wird wieder als Zweiggeschäft geführt. GExcclsior-Verlag Karl Fr. Pfau, Leipzig C 1, erloschen. OGötting, Arth., Deutschvölk. V e r l a g s a n st a l t, Hamburg 19, erloschen. GGünther, Oskar, Dresden ^ 24, verlegte den Sitz nach Halberstadt, Postfach 44. s--- 1565. Hanke, Emil, Kaaden (Sudetenland), wurde von O Neinhold Fischer übernommen, der Neinhold Fischer (vorm. Emil Hanke), firmiert. Harpf, Hans, »Das Haus der Musik«, Königs berg (Pr.), erloschen. G H a u s Lhotzky Verlag G. in. b. H., Grünwald (Ober- bay.). Die G. m. b. H. wurde aufgelöst. Der bisherige Geschäftsf. H Richard Hildcbrand ist Inhaber, der »Haus Lhotzky« Verlag Richard Hildebraud firmiert. -fOHölincr, Karl, Konstanz, Schließfach 111. Bodan- platz 16. Buchh., Antiq., Leihb. — Gegr. 1/X. 1925. (^d Karls ruhe 30407.) Leipziger Komm.: n. Fleischer. * I u n g i n g c r - H e f t i' s Erben, F., Buchhandlung u. Papeterie, Arosa (Schweiz). Inh. s. 1/V. 1939 » Fritz Junginger, der unter seinem Namen firmiert. GJvens, Ernst, Eutin, wurde im Adreßbuch gestrichen, da Buchhandlung aufgegeben. GKepplerhauS G. m. b. H., Stuttgart S. Weiterer Ge schäftszweig: Reise- u. Versandbuchhandel. OKöhler, Curt, Dresden N 6, erloschen. -s-Kubusch, Hans, Weißwasser (Obcrlausitz), Bismarck- str. 12. Buch- u. Zeitschriftenh., Leihb. — Gegr. 2/1. 1933. (>^- 207. — D Sparkasse der Stadt Weißwasser O/L.) Leipziger Komm.: >v. Maier. » Lendo r f f, C. F., B asel (Schweiz). Inh. C. F. Leudorfs ver storben. Firma erloschen. 70 v o n Marouschek, Herbert, Wien IV/50, Belvedere gasse 6. Buch- u. Zeitschriften-Verlag. Ausliefcrungsstclle Prachatitz 355 (Bayer. Ostmark). Gegr. 1933. (»-»- Wien II40249. - - TA.: Marouschekverlag Wien 50.) -fxMusikverlag City Hans Sikorski, Leipzig C 1, Täubchenweg 20. Musikverlag. Inh.: Eine Kom.-Ges. Pers. Haft. Gesellsch.: vr. Hans Carl Sikorski. Ges.-Prokur.: H. G. Merkel, A. Franz, W. Scholz. (»-^ 11818; 25271. — G Commerz- u. Privat-Bank Leipzig, Dep.-Kasse !K; Deutsche Bank, Fil. Leipzig, Dep.-Kasse Lp.-Neudnitz; Dresdner Bank, Leipzig, Dep.-Kasse .1. — ^ 62824.) (Wiederaufnahme.) G N o l t e - V e r l a g Inh. Michael Tri lisch, G. H., Düs seldorf, firmiert jetzt: Michael Triltsch. Weitere Geschäfts zweige: Sortiment u. Antiquariat. GPötsch Verlag, Hans W., Wien I, wurde von G Alexan der Boß übernommen, der Hans W. Pötsch Verlag Inh. Alexan der Boß firmiert. Der Sitz wurde verlegt nach: Berlin-Lichter - felde, Ningstr. 47a. 733369. fx Naht er, D., Leipzig C 1, Täubchenweg 20. Musikverlag. Juh.: Eine Kom.-Ges. Pers. Haft. Gesellsch.: vr. Hans Carl Sikorski. Ges.-Prokur.: H. G. Merkel, A. Franz, W. Scholz. — Gegr. 13/VIII. 1879. (v-r 11818. 25271. - G Commerz- u. Privat-Bank, Fil. Leipzig, Dep.-Kasse Deutsche Bank, Fil. Leipzig, Dep.-Kasse Lg.-Neudnitz; Dresdner Bank, Fil. Leipzig, Dep.-Kasse 9. - d 59214.) (Wiederaufnahme.) fGNesl ö. I., Frauz,.Linz (Donau), Landstr. 97 (Bergland haus). Buchh. u. Verlag. — Gegr. 1938. (s^ 5468. — GBank f. O. Oesterreich u. Salzburg. — Wien 125336.) G>Sandfuchs, A u g., W o l f a ch. G, August Sandfuchs verstor ben. Inh. jetzt: Berta Sandfuchs Wwe. OSchleöt, Emilie, Verlag, Leipzig N 22, erloschen. fx Simrock, N., Leipzig C 1, Täubchenweg 20. Musikverlag. Inh.: Eine Kom.-Ges. Pers. Haft. Gesellsch.: vr. Hans Carl Sikorski. Ges.-Prokur.: H. G. Merkel, A. Franz, H. E. Wolfs. - Gegr. um 1790. (»-«- 11818; 25271. — G Commerz- u. Pri vat-Bank, Fil. Leipzig, Dep.-Kasse kl; Deutsche Bank Fil. Leipzig, Dep.-Kasse Lg.-Neudnitz; Dresdner Bank, Leipzig, Dep.-Kasse 9. — ^ 59185.) (Wiederaufnahme.) GSpeyer Verlag Hans Ferdinand Schulz, Haus, Freiburg (Breisgau), firmiert jetzt: Hans Ferdinand Schulz Verlag. GSturm, Frieda, Lübeck, firmiert jetzt: XG Sturm- Buchhandlung Frieda Sturm. Dorothea Hoffmann wurde Pro kura erteilt. Weiteres 24704. Tandler, Walter, Schlucken au (Sudetenland), wurde im Adreßbuch gestrichen. Wird im Verzeichnis genehmigter Buch verkaufsstellen weitergeführt. fx Teuke, Gustav, Seestadt Nostock, Lange Str. 13. Zeit- schriften-Vertrieb. Inh.: Gustav Teuke. Prokur.: Henri Peters. Zweiggeschäft: Hamburg 8, Große Neicheustr. 51. Geschäfts!.: Georg Steiler. — Gegr. 1921. (s—e- Rostock 5336; Hamburg 313565. — G Vorschuß- und Sparbank, Seestadt Rostock; Mecklenburgische Depositenbank, Seestadt Rostock. — Berlin 157587.) Leipziger Komin.: >v. Kommissionshaus. Trbojevie, G., Fiume (Italien), erloschen. GVerlag fürVolkstu in, Wehr u n d W i r t s ch a f t Hans Kurzeja, Berlin W 30, jetzt: -Dahlem, Neichensteiner Weg 24. v-r- jetzt: 765848 u. 765849. VerlagsanstaltNeue Brücke A.G., Schlieren b. Zürich (Schweiz), wurde auf eigenen Wunsch im Adreßbuch gestrichen. Weigend, Wan da, Waidhofen a. d. Mbs. O Erich Wei- gend trat als Mitinh. ein. Es wird jetzt firmiert: Erich u. Wanda Weigend. sOWißt- Erwin, Tiibingen, Adolf-Hitler-Str. 10. Buch- u. Kunsth., Leihb.- Gegr. 1/XI. 1930. (GTübinger Bank; KreiS- sparkasse, Tübingen. — Stuttgart 37778.) xv. Konkurse und Vergleichsverfahren. OScholz vor in. H. Preiser N a ch f. Adolf T i e f f e n b a ch, Ludwig, Lüben (Schles.) In Konkurs s. 6/III. 1939. S. a. Bbl. 61. GVoigtländers Verlag, N., Leipzig C 1. Vergleichs verfahren 28/VII. 1939 aufgehoben. Wüstner, Max. Niezlern über Obcrstdorf. In Konkurs s. 26/VII. 1939. S. a. Bbl. 181. Umschlag zu Nr. 190, Donnerstag, den 17. August 1939
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder