MskÄMMmVlMlMViMaÄkl Nr. 46. Leipzig, Montag den 24, Februar 1830. 87. Jahrgang. VrbkograpkiMer und II. VibtiograpkisckerTül. Lcsckienene Neuigkeiten öeö deutscken VuckkanbetL (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Adrcßbuchverlag W. Tiimmels Buchdr. in Nürnberg (Burgstr. 7). Eimvohnerbuch der Stadt Nürnberg. Nach amtl. Quellen bearb. Mit e. fünffprach. Exportteil, u. d. Gratisbeigabe e. neuesten amtl. Stadtplanes mit Straßenverz. Fg. 49. 1939. Nürnberg, Burg str. 7: Adreßbuchverl. W. Tiimmels Buch-dr. (1989). (4, 687, 627, 194, 111, 24 S., 1 Bl. mit Abb. u. 4 eingedr. Theaterpl., 2 S. Abb.) 4° Hliw. n.n. 18. — »Argus« Verlag in Riga (Muitas ielä 4). u. kusg.) vatvijas meckieiuas ackresu xrämata. vettlancks vii. ckg. 7. 1939. kiga, dluitas ielä 4: ^rgus (1939). (136 8.) 8° Kats 6. — I. Bcnsheimer in Mannheim. Sammlung deutscher Gesetze. 29. Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich, mit Gesetz znr Bekämpfg d. Geschlechtskrankheiten, Elektrizitätsentgichungsgesetz u. den d. Strafgesetzbuch ergänzenden Bestimmgn d. Metalkuerkehrs- Metze, d. Notgesetzes u. d. Verordnung über Vermögensstrafen u. Bußen. Textausg. mit Sachreg. 2. Aufl. Mannheim: I. Bcnsheimer 1939. (VII, 189 S.) kl. 8° ^ Sammlung deutscher Gesetze. 29. Lw. n.n. 2. — Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft in Leipzig. kiesengebirge, Isergebirge, vreslau. dlit 9 srum 111 kalb., Lum II «ingeckr.) ktn, 12 seingeckr.) kl. u. 2 liuncksiebten sim kexl u. auk 1 Kak.). 21. ^ukl. veiprig: Libliogr. Institut 1939. (XXXII, 298, 29 8.) LI. 8° — Negers keisebüober. vw. 3. 69 vr. Bock Verlag in Berlin W 62 (Kalckreuth-Str. 2). Bock, August, vr.: Marxismus, Kapitalismus, Nationalsozialis mus. Berlin W 63, Kalckreuth-Str. 2: vr. Bock Verl. (1969). (32 S.) 8« b -. 69 C. Boysen in Hamburg. Hamburglsobe Universität, kecken, gebalten de! cker keier ckes kek- torweebsels am 7. kovember 1929. Hamburg: 6. Lotsen 1929. (66 8.) gr. 8°^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ b 2'., 59 Karl Eurtius in Berlin. Vre8s1ers Lunstlianckbueb. Hrsg, mit IlnterstütDung ck. keiods- ministeriums ck. Innern, ck. kreuss. Ninisterien k. Wissen sek akt, Kunst u. Volksbilckuing u. k. vanckel u. (lewerbe, ck. vayr. Vlini- steriums k. Ilnterr. u. Kultus, ck. 8äeks. Wnisteriums ck. Innern, ck. Württ. dlilnisteriums ck. kireken- u. 8ebu1wes6N8, sowie sämtl. beteiligter ckeutseber 8tZLt8-6ebörck6n von Will^ Oskar vress- ler, dlaler-^rebitekt. ckg. 9, 6ck 2. verlin: k. Onrtius sin komm.) 1939. 8° I^v. 48. — Degener L Co. Zeitschriftenverlag Oswald Spohr in, Leipzig. keues allgemeines ckeutsebes ^ckels-Vexieon, im Vereine mit mebr. Historikern su-sg. von krok. vr. krnst Ileinriek k n e s e b k e. Ilnveränck. ^bckr. ck. im Verlage von krieckrieb Voigt ru veiprig L Oo. 1929. 8° Moritz Diesterweg in Frankfurt (Main). Gründel, Franz, vr. se. pol.: Volkswirtschaftslehre für gehobene Fachschulen. Frankfurt a. M.: M. Diestevweg 1989. (VIII, 182 S. mit Fig.; 19 S. Abb. sgraph. Darst.).) gr. 8" Best.Nr 3939. Hlw. 4. 69 Preisberichbigg d. Verlegers zu? Awsn. im Vbl. Nr 39 vom 16. 2. 1930. Kranz-Bücherei. H. 41/42. Hoffmann, E. T. A.: Meister Martin der Küfuer und seine Ge sellen. Eine Erz. Mit seingedr.) Bildern nach Federzeichn, von Franz Müller-Münster. (9.—11. Tsd.) Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1W9. (61 S.) 8" Best.Nr 44. — Kranz-Bücherei. H. 41/42. —. 79; geb. 1. 49 Maier s, Albert) - (Ludwig) Schirmcyer: Lehrbuch der Ge schichte für höhere Schulen. Mittelstufe, Hrsg, von vr. Ludwig Schirmeyer, Oberstud.R. Bd 4. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1939. gr. 8° Tas"/"Bestr^8191^ ^ ^ 4 doppcls. ^-dr. Berichtigung d. Druckerei zur Aufn. im Ml. Nr 92 vom ?. 2. 1960. Eden-Verlag in Berlin, kbr 1 job 8 kriminalbüelivrei. vck 69. Kvst-T'lioinas, varr^: vie unbeimliebe IVlaebt. kin abenteuerl. Kriminalroman. Verlin: Kcken-Veiilag (1939). (166 8.) 8° --- kbrliek's kriminal-vüeberei. vck 69. 1. — Enckehaus G. m. b. H. in Berlin (SW 48, Enckestr. 6). wirtsekaktlieker ^.bbeiter naeb einer 8tuckie ckes internationalen Arbeitsamtes. Lerlin 8W 48, knekestr. 6: knokebaus 1929. (129 8.) 8° kreis niebt mitgeteilt. Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. ^krnst L^obn^193(»! 0^1^ 8^ kl.^n -. NI Sorllmenter. veluMl M »«As kllMer klelle in telpM! 191