s/c/ue//e llermsnn V^oilgsng Veyer Houston Stewart Ehamberlain unö Sie innere Erneuerung öes Christentums SH Selten Großoktav, kartoniert NM 1.20 Ehamberlain, einer der reichsten Geister öes 19. Jahrhunderts, dem kein Gebiet menschlicher Erkenntnis fremd war, hat sein ganzes Leben hindurch im Grunde nur zwei Anliegen verfolgt: mit der ganzen Kraft seiner Seele hoffte er auf ein geläutertes, seiner Art und seiner Sendung bewußtes Deutschtum, glaubte er zugleich an ein von innen her verwandeltes Christentum. So kritisch er sich über Zwangoglaubenosätze und einzelne Irrungen der Kirchengeschichte äußern konnte, für seinen Glauben war Jesus Christus die bestimmende Mitte: „Alles, was uns Sterblichen von dem unerforschlichen Geheimnis öes Göttlichen zugänglich ist, hat in Ihm Gestalt gefunden. Daß Gott ist und was Gott ist, weiß ich durch Ihn allein." An sich selbst hat Chamberlain, der als Naturwissenschaftler alle Folgerungen aus dem modernen Weltbild zog, die den Menschen umbildende Macht Christi er fahren. Freilich hat er eine tiefgreifende innere Erneuerung des Christentums für notwendig gehalten. Seine Gedanken hierüber haben durch die Entwicklung der religiösen Lage überraschend neue Bedeutung gewonnen. So ist das Buch ein wichtiger Bei- Erag zu brennenden Gegenwartsfragen. llsns I.eube Evangelischer Glaube unö protestantische Haltung 20 Selten Großoktav, kartoniert NM 0.S0 Es gibt seit langem eine geistige und religiöse Haltung, die sich gern protestantisch nennt, auch wenn der persönliche Glaube an Christus verblaßt oder ganz geschwunden ist. Es tritt darin eine gewisse Cragik zutage, der jede große Idee unterworfen ist, wo sie sich von ihrem Ursprung löst. Dieser Entwicklung im deutschen Protestantismus - vom orthodo-cen Luthertum über Pietismus, Aufklärung und Idealismus bis zu den heutigen Fragen - geht der Verfasser mit Sachkenntnis unö vielen treffenden Formu lierungen nach. Im Blick auf die Erfahrungen der Vergangenheit und in neuer Besinnung auf Luther gibt er der protestantischen Haltung Inhalt und Kraft zurück. /reue oo: Kurt klltzlchke Die Deformation in ver klark VranVenburg Hi: Bürgen Spanutk l^ordfrieslanvs vckelirung rum Lkriltentum /etter ite/t 76 Leiten traetonteet 20 //. Verlag öes Evangelischen Sunöes « Serlin noch clem stomon von porrcuooirk >it soeben erscliienenl Xortoniert 3.50 6snrleinen XXI 4.50 Vierer suirekenerregenrle Lrolikilm «ier vis - mit üeinrici» Leorge in einer Sombenrollei - geilt jetrt über rämtiiciie kilm-viiiinen. 8etren 8ie »ich lretr. 8onclerlenstermsteriol (XIsI<ste, silmloto») mit clem clortigen tllo-silmverleil, in Vert>in- clung, lossen 8ie sn olle öesucher cie» silm» unsere wir- lcungrvollen l'lonclrettel verteilen uncl lrestellen 8ie umgeliencl in genügencler 2olil Xlolcste, ?ro»pel<te uncl «lie vucksurgsbe! V^erlre- ^ ^ Xloteriol 0I7O S32 Börsenblatt l- i. Deutschen Buchhandel. IM. Jahrgang. Nr. IW Mittwach, den 2S. August IMS 4441