Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1939-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193908306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19390830
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-08
- Tag1939-08-30
- Monat1939-08
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Aushebung deS!adenpre,sed ^)erkaufL-Ankrä^e. Küuf-Gesucke Ceilkader LesucUe unk Anträge Zn Kürze wird zur Fortsetzung versandt: Ergänzungsblätter Luli 4939 zu VlokIksupIUsnIrOp-osrtslLinsnn Oie gesamten preisbitdungsvorschn'ften nach dem Vierjahresplan k. Lieferung zur ersten, I. Lieferung zur zweiten Auflage 275 Blatt in Schutzhülle. Einzelpreis RM 9.50 Lauptband mit Ergänzungslieferung RM 21.50 Die Lieferung enthält neben zahlreichen Änderungen und Neue rungen bis Anfang Juli 1939 auf dem Gebiete der Ernährungs wirtschaft, der Lolzwirtschaft, der Bewirtschaft, der Kraftfahr- zeugwirtschaft, der Beschaffung elektrischer Geräte für die Landwirtschaft sowie der Miete sämtliche Anordnungen für die Ostmark, den Sudetengau und das Memelland. Ein neues Inhaltsverzeichnis erleichtert die Übersicht. Ferner erscheint in Kürze: Nachtrag August 1939 zu Reichsabgabenor-nung und Gteueranpaffungsgesetz Textausgabe, 4. Auflage 12 Seiten Taschenformat. Geheftet RM —.20 Lauptband mit Nachtrag kartoniert RM 1.80 Der Nachtrag enthält das wichtige, umfangreiche Gesetz zur Änderung der Reichsabgabenordnung vom 4. Juli 1939 sowie kleinere Änderungen der Reichsabgabenordnung und des Steuer- anpaffungsgesetzes. C> ^ 6. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin VerlaussantrSge Gute ReWlMlinblg. sofort zu verkaufen. Angebote unter Nr. 2404 Vurch die Exped. V.Börsenbl. Stellenangebote Zu mögl. bald.Antritt suchen wlr für unsere Kommtssionsbuchhdlg. einen Buchhandlungsgehilfen Franz Wagner, Kommisslonsgeschäft G.m.b.H. Leipzig, Kiinigstcatze s Wir juchen zum I.Gkt. oder früher für unfer lebhaftes Sortiment junge Gehilfin soüer Gehilfen) in angenehme Dauer stellung, vielseit. Tätig keit. Bewerbungen mit Bild, Lebenslauf u.Ge- haltswünfchen erb. an: wilh.prüßmann K.-G. I^M^eim-Ruhr^Löhberg4M1^ Jungs SskilNi, für eine sebr lebkmkte L.eib- bückerei nack Ostpreuüen lauf, kilci u. OekaIt83N8pr. unter I^r. 2410 ciurcli äie Lxpeä. cie8 öür8enblatte8. Inhallsverzeichnis I---Illustrierter Teil. 17 —Umschlag. Die Anzeigen der durch Fettdruck hcrvorgchobeneu Firmen enthalten erstmalig augcklindigte Neuerscheinungen. Becklchc^Vrlbh^Ä. Bergmann in Le. 4586. Earlsoh°n*4586. Cotta'sche Bh. Nchf. 4589. Dt. Verl, in Brln. 4587. Hanseatische Verlags anstalt 4588. Höhnen 17 8. Krippner Nchf. 17 8. Lehmanns Verl. 4590. Lichtenberg 17 8. Mohr in TUb. 4591. Neue Bücherstube 17 8. Nibelungen-Verl. 17 1. »Obanex« 17 8. Prllßmann 4592. Nckord-Berl. 4592. SlcinkopsVin Dr^'4591. Verl, d. Börsenver. 4586. Verl. »Die Fähre« 4586. Vier Falken Verl. 4591. Wagner in Le. 4592. Wcrbestelle 17 2. Bezugs- und Anzrigenbcdingungen') ^) vezugSbedlngungen: Da» Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatl.: RM 7.— Mitgl. des B.-B. im Reichsgebiet: Jede- Stück RM 2.50. / Nichtmitgl., die übe, einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, RM 4.50. Mitgl. des B.-V. im Ausland: Ein Stück kostenlos, jedes weitere Stück RM 3.50. x -Bd.-Bezieher tragen die Portokoslen und Versandgebü^ren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM.,^Nichtmitgl. 0.40 RM^/ B etta^gen: ^iauplai^g. (ohne besondere Bezeichnu^): Bestell- RM^I.ö!) monatlich gesondert bezogen werden. 9 s g ch g B) «nzeigenbcvingungen: Für die Aufnahme von Anzeigen ist nur die vollständige Preisliste maßgebend. Allg. Anzeigenteil, Jllustr. Teil u. Umschlag: Preisliste Nr. 8, Be- stellzettel: Preisliste Nr. 4. / Satzspiegel f. d. Anzeigenteil (auß. Bestellzettel) 270 mm hoch, 1V7 mm breit. Seite umfaßt 1080 mm-Zeilen. Grundpreise: Allg. Anzeigenteil und Umschlag: mm.Zeile 7.78 RPf., Spaltenbreite: 46 mm, Spaltenzahl: 4. '/, Seite 84.— RM. Erste Umschlagseite: 61.31 RM zuzüglich 71^°/« Platzaufschl -- 105.—RM. Bestell- »ettel: V» Zettel (60 mm hoch, 69 mm breit) 7.—RM, I Vr Zettel 10.50 RM, 2 Zettel 14.— RM. Jeder weitere halbe Zettel 3.50 RM mehr. Aufschläge, Nachlässe usw. siehe Preis liste. Ein größerer Auszug aus der Preisliste stets am 1. u. 15. jeden Monats an dieser Stelle! Erfüllungsort und Gerichtsstand für beid« Telle Leipzig. Bank: ^l)L^ u. Lommerzbank, Dep.-K.kch Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851/ Draht-Anschrist' Buchbörie Haupischriftletter: vr. Hellmuth Langenbuche r, Schömberg. — Stellvertreter des Hauptschriftleiters: Franz Wagner, Leipzig. — Verantw. Anzetgenletter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftlettuna und Expe- dttton: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/75. — Druck: Ernst Heürich Nachf., Leipzig o 1, Hospitalstraße 11a—18. — DA. Vli. 89: 7750. ') Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! 4592 Nr. 201 Mittwoch, den 30. August 1939
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder