Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.09.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1939-09-07
- Erscheinungsdatum
- 07.09.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19390907
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193909070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19390907
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-09
- Tag1939-09-07
- Monat1939-09
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bilanz am 31. Mai 1939 Aktiva I. Anlagevermögen 1. Geschäftsgrundstücke — Bestand gegenüber dem Borjahre unverändert — NM 200 000.— 2. Inventar — der Zugang von NM 4591.78 wurde voll abgcschriebcn — NM 1.— 3. Kraftwagen NM - 1.— II. Beteiligungen NM 5 200.— 1. Warenbestände NM 2. Materialbestände NM 3. Wertpapiere NM 4. Warcnsorderungen — darunter NM 66113.99 Forderungen gemäß 8 33ck Abschn. IV des Ge nossenschafts-Gesetzes — NM 5. Borauszahlnngen an Verleger NM 6. Wcchsclbestand . NM 7. Bare Bestände a) Kassenbcstand NM 7 316.— b) Postschcckgnthaben . . . NM 72 496.86 NM 8. Bankguthaben a) Dresdner Bank, Leipzig. NM 94 710.— b) Stadt- n. Girobank, Lpzg. NM 97 161.36 c) Leipziger Mittclstandsbank, Leipzig NM 3 624.74 NM 9. Hinterlegungen NM 10. Vermögenswerte der Altersfürsorge (Be- tricbsrücklagc) a) Bankguthaben NM 64 001.30 b) Darlehen ...... NM 69 570.— e) Wertpapiere NM 463 556.25 NM IV. Ncchnungsabgrenzungspostcn 1. Erwachsene aber noch nicht fällige Zinsen- fordcrungen der Altersfürsorgc (Betriebs rücklage) NM 5 219.77 2. Vorauszahlgn. von Steuern NM 1 246.75 NM V. Bürgschaften (Forderungen) . NM 3 000.— 88160.— 3 607.80 3 005.50 803 620.83 15114.75 23 523.49 79 812.86 195 496.10 797.41 697 127.55 6 466.52 NM 2 021 934.81 Passiva I. Gcschästsguthabcn 1. Der am Schlnssc des Ge schäftsjahres ausgeschie- dcnen Mitglieder . . . NM 2 400.— 2. Der verbleibenden Mit glieder NM 163800.— NM 166 200.— II. Ncscrocfonds 1. Gesetzliche Rücklage . . NM 302 975.— 2. Sonder-Nücklagc ... NM 325 000.— 3. Freie Rücklage der Al tersfürsorge NM 188 765.14 NM 816 740.14 III. Wcrtbcrichtigungöpostcn 1. Delkredere für zweifelhafte Außenstände . NM 12 038.47 IV. Verbindlichkeiten 1. Warenschuldcn NM 309311.52 2. Vorauszahlungen von Kunden NM 51950.28 3. Sonstige Schulden (unerledigte BAG-Ver- pflichtungen sowie rückständige Betriebs- u. Geschäftsunkosten) NM 109 648.66 4. Verpflichtungen der Altcrsfürsorge (Be triebsrücklage)— Guthaben der Mitglieder— NM 460 697.56 V. Rcchnungsabgrenzungspostcn NM 4 089.43 VI. Gewinn Reingewinn im Geschäftsjahre NM 80 644.06 Gcwinnvortrag aus 1937/38 .NM 10 614.69 NM 91 258.75 VII. Bürgschaften (Verpflichtungen) NM 3 000.— NM 2 021 934.81 Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Juni 1938 bis 31. Mai 1939 Allgemeine Unkosten Gehälter nnd Löhne . . . RM 343102.41 Sozialversicherung .... RM 21 788.41 Steuern (Besitz- und Vcrkehrssteuern) NM 71 578.91 Sonstige Unkosten .... NM 128 424.04 NM 564 893.77 Zinsen für Alterösürsorgc-Nücklage . . NM 19170.15 Abschreibungen Inventar NM 4 591.78 Znweisnng an Delkredere. . NM 8 000.— Grundstücksaufwand St»! 4 018.80 Reingewinn im Geschäftsjahr NM 80 K44.W Vortrag ans 1937/38 . . . NM 10 014.69 RM 91 258.75 NM 691 933.25 Erträgnisse Gewinnvortrag aus 1947/38 . . . NM 10 614.69 Bruttogewinn an Waren.... NM 617 071.13 Zinscnertrag NM 42 735.32 Grundstückscrtrag NM 21 264.60 Eingänge auf früher abgcschricbcnc Forderungen . NM 247.51 NM 691 933.25 Mitglicdcr-Bewcgnng Mitglieder zu Beginn des Geschäftsjahres 640 mit 782 Geschäftsanteilen Zugang an Mitgliedern im Berichtsjahre 56 „ 56 „ Zugang an weiteren Geschäftsanteilen 11 696 840 Abgang im Laufe des Berichtsjahres: i durch den Tod 6 durch Ausschluß 5 > mit 30 durch Aufkündigung .... 5 durch Übertragung .... 12 281 668 819 Gcschästsguthabcn der Mitglieder Stand am 1. Juni 1W8 NM 156 400.— Stand am 31. Mai 1939 NM 163 800.— Die Geschäftsgnthaben haben sich im Berichtsjahre vermehrt um NM 7 400.— Haftsumme der Mitglieder Stand am 1. Juni 1938 NM 156 400.— Stand am 31. Mai 1939 NM 163 800.— Die Haftsummen haben sich im Berichtsjahre ver mehrt um NM 7 400.— Leipzig, den 10. August 1939. Kommissionshaus deutscher Buch- und Zcitschristcnhändlcr c. G. m. b. H. zu Leipzig I)r. Niewöhncr Mary Knüppel Carl Morgenstern Satzungsgemüß hielt das Kommissionshaus deutscher Blich- und Zeitschriftenhändler e. G.m.b.H. in Leipzig am 27. August 1939 seine 34. ordent liche Hauptversammlung im „Hotel Sachsenhof" zu Leipzig ab. Die vorstehende Jahresrechnung wurde genehmigt. Der Reingewinn wurde wie folgt verteilt: Zuweisung au die gesetzliche Rücklage NM 26000.-, Zuweisung au die Sonderrücklagc NM 30000.-, 40/, Dividende auf die vollen Geschäfts anteile gemäß §51 der Satzungen und 3^^, Bonus NM 13000, Vergütung au die Angestellten NM 13000.-, Vortrag auf neue Rechnung NM 10258.76. Die ausscheideudcn Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Ludwig Hartkopf in Magdeburg und Karl Seiler in Görlitz-Mops wurden einstimmig wicder- gewählt, desgleichen die stellvertretenden Aussichtsratsmitglieder, die Herren Friedrich Fischer in Leipzig und Hans Langewiesche in Eberswalde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder