ISI t-KL/8 KtU Z.— So war's im alten schönen Köln! Äw klassische Such von Arköln uni» üemMkolner itzsvLS 8MNI72kI^xs^ >»>, .dk^ Bl-V S Oer Schmitzen Hein, der noch in jenem, von Festungsmauern umgürleten Köln groß geworden ist, erzähl! hier mit aller Behaglichkeit und gemütvollem Lächeln vom Werden und Wesen seiner lieben Heimatstadt und ihrer Bewohner im Spiegel und Erlebnis der eigenen Jugend- und Manneszeit. Um 1872 geboren, vermittelt Schmitzen Hein ein fcstumrissenes und eindringliches Bild der Wirklichkeit von Urköln und dem Urkölncr, wie es wohl viele noch in sich tragen, wie es aber noch nie mit solcher Sach- und Menschenkenntnis und vor allem mit einer so wahrhast warmen Herzensliebe zum guten alten Köln gestaltet worden ist. Laurenz Kiesgen, der oft am Rundfunk und in der Presse jene Jahrzehnte vor und um die Jahr hundertwende zum Leben erweckte, hat mit schalkhaftem Blick und frohem Sinn Schmitzen Hein die Feder geführt. Josef Virnich, der bekannte Kölner Zeichner, hat voll Humor und Mutterwitz das Ganze illustriert, und so ist ein Buch geworden, das in keiner Kölner und rheinischen Familie fehlen wird. Und darüber hinaus: Lin jeder, der Köln kennt und liebt, liebt auch dieses Buch. Laurenz Kiesgen Mas der Schwitzen k^eln vom alten Köln erzählt Mit 5ö Zeichnungen von goses Liinich und einem farbigen Schugumschlag - 242 Seiten - Geb. IM. Z,S2 SV56 Nr. 229 Montag, den 2. Oktober 1939