Der zweite Band ist erschienen: Mecklenburgische Sagen Lin Volksbuch von Richard Wossidlo Zwei Bände Richard Wossidlo, der Altmeister der mecklenburgischen Volkskunde weilt nicht mehr unter den Lebenden. Als Vermächtnis hinterläßt er seiner Heimat den zweiten Band der .Mecklenburgischen Gagen". Dieser enthält den zweiten Teil der mythischen Gagen. Die Gagen vom Draak, die sich so oft mit denen des wilden Jägers überkreuzen, eröffnen den Reigen, daran schließen sich Kobold-», Hexen-», Werwolf- und Moortsagen. Am eingehendsten sind mit Recht die Hexen behandelt. Denn, wenn Linzelzüge bis in die germanische Vorzeit zurückreichen, so ist andererseits heute der Hexenglaube noch nicht geschwunden, und jeder Arzt, jeder Richter, jeder Lehrer, der in Niederdeutschland amtiert, muß wieder und wieder aus diese dunklen Geilen des Volksglaubens zurückgreifen, so lebendig sind viele der von Wossidlo gesammelten Anschauungen noch heute. An den Beginn des Bandes stellt Wossidlo eine umfassende, geradezu packende Darstellung über das Verhältnis des Volkes zu seinen Gagen. Hier beweist sich der Forscher ein letztesmal — diese Linleitung ist seine letzte Arbeit überhaupt — als tiefnachempfindender Kenner der Volksseele. Ls ist eine Freude, diese jugendfrische Darstellung eines Achtzigjährigen zu lesen. Den Band beschließen das so notwendige Ortsverzeichnis und die Inhaltsangabe für beide Bände. Und schließlich verrät ein Aus blick aus die weiteren Sagenbände den Gesamtausbau des Werkes und die noch zu erwartenden Gagengruppen. <Z) Preis je Band kartoniert 2.75 RM, in Ganzleinen 4.- RM A Carl Hinstorffs Äerlag / Seestaöt Rostock Osursctis Loldston vorlolAsu dss tiislorisclis Oo8cli6ii6ii dio8or IsAS oul unssrsr Oop^slltsrto: Oer vsLr»»»«» 1:5 tVIill. vss neu« Luropa 1 : 7,5 IVIiU. mit cloci krornon vor und uscli 1919, dsr Osmsrltstiou8lmi6 8owis clor sud^ülti^ou Oroiiro dor Hoicti8- iot6r688so rwi8cii6ii Uoutsciilsud und 8owj6tru88lsocl. 5-lsri,. Xsrtooblstt voll 67X100 cm «KI K.S0 vi:«i.KLs^xsr^i.v usrLvox s«L88Lw8vonr,i.i:ip2io Nr. 22g Montag, den 2. Oltobcr MW 5059