HeskbäMcbe «kinricktungen unt> Veränderungen Vermietung Zur Anfang vktober IßZH bieten wir unser Deriiner örun-stück (Lürohausj in »er Liffingzeile IZ. einer privatstraßc an »er PotrLamer Straße, in »er Nähe »er Nun»cn Platzes, zur Vermietung an. Die Sefamt- mietflächc beträgt qm, »ie jährliche Miete einschließlich Heizung AM IZ 121,65. Die trei Stockwerke un» sämtliche päume werben evtl, auch einzeln vermietet. Lörsenverein -er Deutschen Luchhiin-ler zu Leipzig Verlag Hans Ruslee, l.eis>rig Usos Russee IVnelrk. Ourmstuät un«I I>eipriß Oie ^O8ckrikt 6ea lautet künftig: Varmsta6t, Rtreinslr. 21, kostiaeii 179 ?08t8ckeclL-I^QOt0 ^iLQ^iirt L. Ivlaili I<Ir. Z2rz8 üueliliklllliluiiA Hang Luslre LeipriA t 1, Lalstr. 2 Ztlcilksr r. /'ä. »4>8 8178XL j sI r; 6;y^I VcrInA^ilIietltiriII(>i»IIg Inhaltsverzeichnis I -Illustrierter Teil, 17 — Umschlag. Barths Bibl. Inst. 6043. Börsenver. d. Dt. Buchy. 6060. Braun L Schn. 6048. 48 «reitkopf L H. 6046. Brunnen-Verl. 17 3. Buökc 6060. v. Decker s Verl. 6040. Dt. Rundschau 6068. Eher Nchf. 6037. Essener Berlagsanst. 6089. Franke in Brln. 6044. v. Hase L K. 5050. instorsss Verl. 5059. ndustriedruck 5050. unkcr L D. 5058. abitzsch 5053. Kerle 17 8. Knorr L H. 5046. Koch, R., In Le. 17 1. Kopp 17 8. Korn in Bröl. 5057. Langen. Alb., Gg. Miil- ler 5054. Lehmanns Verl. 6038. List L v. Br. 6059. Lühe L Co. 6043. Nicolaische Vrlbh. 6056. Nöhring 5047. Red. d. Adreßbuchs 17 8. Scherl 505L. Stalling-Verl. 6041. 42. Tagblatt-Bibl. 5058. Vahlen 5047. Verl. Kösel-Pustet 5055. Werbestelle 17 2. Zentralvcrl. d. NSDAP. 5037. Vezugs- und Änzeigenbedingungen') Grundpreise. Zeile RPf Spalt.- breite zahl S. RM V.S. RM RM 'Erste Umschlagseite RM 61.31 zuzügl. 71'/.'/° Plahausschl. Allgem. Anzeigenteil Umsihlag 7.78 7.78 46 46 4 4 42.— 21.- --- RM 106.— 2llustr.Teil(Kunstdr.) - 95 2 '/»S.RM119. ^ RM 135 — -/I.S.zuz.13'/,'/, Platz-A. Bestellzettel «rmäß.Grrmdprcisc Stellengesuche 3,888 6 22 46 9 4 '/, Z. RM 7.-. 1'/. Z. RM 10.50,2 Z. RM 14.- Jeder weitere halbe Zettel RM 3.60 mehr Aufschläge: 1.) Erschwerter Satz (Schräg-, Tabellen, Figurensah) 5?L. 2. EinNeben von Doppelseiten: 25'/° Aufschlag aus den Grundpr. von zwei Seiten. 3. Mehrfarbige Anzeigen (siehe Preisliste Nr. 8). Zuschläge, die mit den Werbungtreibenden vorher zu vereinbaren sind: 1. Erste Um- schlagseite (Titelseite) 71'/«'/, Zuschlag auf den Grundpreis. 2. Erste Seite des Illu- strierten Teils ^13'/,'/, Zuschlag auf den Grundpreis. 3. Bundstegbenutz. 14 Zuschlag Nachlässe^ ^^Malstaffel oder Malstaffel ll bet mind. 8 x Veröffentl. 6 X !eröffentl. 10 v. H. 15 .. 3 v. H. bei mind. 2 x 6 .. « 12 X " 10 .. .. 24 X .. 15 .. „ 62 X ., 20 .. Mengenstaffel (vom Werberat genehmigte Sonderstaffel): 13 bis 25'/» S. —14040 bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 26 bis 51'/, S. -- 28080 bis 55080 mm Zeilen 15 v. H. 52 u. met>r '/,^. — 66160 u.^mehr mm^eilen 20 v. H. ^ VereinSa^eigen: Glied, d. Bundes f. amtl. Anzeigen d. Millimeterzeile einsp.4RPf. DerschiedeneS: ZWrgebühr RM —.70 (für Stellengesuche RM —LO) Porto extra. Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. Beilagen: Preise sie^ Tarif Nr. 8/ Erford. Anzahl auf Anfrage / Anfertigung von Klischees u. PhotoUthoS gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Satz- Konto: 13463 Leipzig / Fernsprecher: Hauptschrtftletter: vr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg. — Stellvertreter des Hauptschriftletters: Franz Wagner, Leipzig. — Bcrantw. Anzeigenlctter: Walter Herfurth. Leipzig. — Verlag: Verlag des Börienvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schristlettung und Expe dition: Leinzig 0 1. Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/75. — Druck: Ernst Heürich Nachf., Leipzig 0 1, Hospttalstraße 11a—18. ') Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! 5060 Nr. 229 Montag, den 2. Oktober 1939