Äolöatenhumor Gesammelt von Peter Paddel. Kart.RM 2.80, Leinen RM 4 20 In^er^^rre liegt öle würze^ ^ Urlaub^de^Muak^iers wurden Aktenbereintgung Die Kelöpost oöer schwere Wahl ^ VLRI^OS^NS'I'^Iel' S^LIIRO //r ^ommissionsve^/aZ übs/vre^ms rc/r *).' Vr»I»erIr«t«8et»vlL»»rpkiii»A 1» 8t»Ät unä 32 lab. ^ lext. 1939. 4°. Oeb. 5^.50 ^VvrbviL 8»v: ^usZsabe am 13. O/ctober 1939 ^ odaiu» ^n»dr«8LUL8 L»r1I» Vvr1»8^/ Leiprl^ G 6U8i^vkc^Kclr Stellen Sie zum 50. Geburtstag des Dichters (12. Oktober 1939) seine Kärntner Romane ins Fenster: Wanderer >m Mrgland Neuerscheinung 1939 - Leinen NM 3.50 In dieser prächtigen Erzählung zeichnet Renker mit liebevoller Eindringlichkeit Ge stalt und Schicksal des alten Chriswphorus Magerl, eines verbummelten Holzknechtes, der, mit heiter-träger Lebensauffassung und einfacher, aber tiefgründig-herzens warmer Alltags-Philosophie gerüstet, des Lesers Interesse und Sympathie ln immer stärkerem Maße gewinnt. Die herrliche Vergwelt Kärntens in ihrer Größe, Gewalt und Lieblichkeit steht plastisch und farbig im Ablauf der Jahreszeiten. (Zeitschrist der Leihbücherei) Früher erschienen: Der sterbende lf)of Ein Schicksal aus Kärnten Dolk ohne Heimat Roman aus der Zeit der Glaubenskämpfe Dogel ohne liest Die Geschichte einer Jugend Jeder Band in Leinen NM 3.50 Ein neuer Prospekt ist ln Vorbereitung t..8i^cK^didt veiri.^6 l.ci?2is L AMWZAM^ZMA^AMA^AMA^ZMA^ 73tt Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 10S. Jahrgang. Nr. 234 Sonnabend, den 7. Oktober 1939 5159