Gubernator. — Friedrich und Laszlo. — Europa und Christenheit. — Das Schicksals feld des Balkan: Kossowopolje. Nibelungen, Geister, Gespenster und Raben. Der im gehörnten Ziegenhelm: Skander-Beg. — Flucht und Weissagung. — Friedrichs Krönungsbrautzug. Seine fürgenommene Reformation. — Nachbild der Geisterstunde auf dem Hradschin. — Erlösung. Z. Haus Oesterreich 42 Habsburg ist tot, es lebe Habsburg. — Die Cillierische Erbschaft. — Monolog. — Neue Sterne. — Hunyad ist tot, es lebe Hunyad. — Bruderzwist im Hause Habs burg. — Wolfgang Holzer. Die Ehrsame Weise besonders Liebe Getrcwe Wicner- stadt. — „Abwarten und zusehen." Der Gassengott. — Ewiges Verdun. — Goldenes Herz und giftige Pfeile. — Belagerung. — Wilhelm von Auersperg. — Der Mond reiter durch Böhmen. — ^mor kllsotiZ IvHristis Ordinal: Ultor. — Aber Ein Idioten volk Ohne Vernunft. — Der Rabe und der Kramtsvogel. — „Du armes Deutsch land!" — Gassengotts Ende. — Wieder einer weniger. — Das zweite Habsburg. — Dank und Stil von Haus Österreich. — Kramer Modebericht. — Ein neuer Strom. Das Große Zwischenspiel: Buch Frangepan 4? Die Frajapani. — Cencius, Parteigardechef. — Gregor, Ghetto und Guiskard. — Fackel der Furie. — Nordblonde und südschwarze Bestie. — HIaledietus bonao, gni probibet, gladium suuin a sangnine. — Das gregorianische Papsttum. — Tod Hoher. — Martyrium um die Tiara. — In kras86ntia Oontii b'ra^apanis. — Mathilde und Welf. Heinrich und Praxedis. — Die frangepanische Nuinenfeste. Papst Urban. Lateran und Etschlandburg. — Die Komödie von Piacenza. Oie Engeldirne. Jaöl und Sisera. Clermont. Dous lo volt.! . . . mit römischen Rand glossen. — Die ganz große Jntrigue. — Uivrosol^rna oapta. — Der Dolchstoß ins Mark. — Der fränkische Sulla. — Der schwarze Sonntag: Staatsdrama im Petersdom. — Investitur und Regalien: die Schlinge. — Adler und Löwengrube. — Der Präfektenwirbel. — Frontwechsel der Frangepani. — Der arme Gelasius. — Calixt und sein Wormser Pakt. — Nie wieder Calixte. Honorius. Tod unter Partei aufsicht. Blut wider Anaclet. — Kaiser Lothar und Sankt Bernhard. — Kabies I^onina und Rebbach.—Republikanische Auferstehung. —Ein Papst wird erschlagen.—Eugen III. Arnold der Tempelreiniger. Capitol wider Lateran. — Spiel in Totenmasken. —