ns/r ms» //»LtÄ/rm s/»Fs/^ ^/o/e E //o^SK/ — Llugreuge im Blau eines wolkenlosen Himmels ... 6as IliI6 cmei elsässiscBen Industrie- un6 Oarnisonsta6t mit BlenscBcn voll kaufmäaniscBer Regsamkeit un6 wirtscBaftUcBem VeitBBck ist 6er ffintergrun6 für üolaacBs Brcitausla6cn6en Roman LllS 6em LIsall 6er Vorkriegszeit, Lr greift mittell Binein ill 6as Vorkriegs leben; am Beispiel einer weitverzweigten Lamilie, einer Dynastie von In6ustriellen, eeigt er Olana un6 Llngenügen, 2lauBer un6 Zweifel einer au Ln6e geben6ea Lpocbe. ^.us kleinen gVnlaagea, 6urck lange OescBIecBterkolgen, Bat sielt 6ie Lamilie au Vnseben UN 6 Bedeutung entwickelt. Jüröme Olten, 6er Orollvater, Bat 6ie Veberei un6 8pinnereifabrik von 6en kirnen ererbt, weiterent- wickelt, LBarles Olren, 6er Vater, eine Ltiketten-BaBrik ange- glie6ert, ein neues, friscb aufblüBen6es Blnternebmen. Blan ist reiclr geworben, 6urcB aabe Arbeit un6 mutige LntscBIullkrakt; man Bat einen grollen Outsbof erworben, 6ocB 6as 6eI6 sucBt immer neue Vege 6er Anlage. Ls BerrscBt Konjunktur, VoBI- Stan6, BürgerllcBes Beilagen. lbn6 llagmon6, 6er 8obn, wen6et sicB mit vorwärtsstreBen6er LntscblossenBeit 6er eben erBIübea- 6en Llugaeug-In6usrrie au. Lr ist I6eallst un6 Kaufmann augleicb, erkennt 6ie grolle 2ukunftsbe6eutung 6er lbllegerei, 6ie 6amals iBre ersten küBnen Lioniere Besall. Vir gewinnen einen tiefen LinBlick in 6ie wirtscBaftlicBen 8trömungen 6er 2eit, 6ocB 6er inBaltreicBe Roman greift in küBnem 8cBwung, in weitausbolen- 6en episcbem Lericbt, in 8cBiI6erungen von naturallsUscBer Lreue weit 6arüBer Binaus un6 kiiBrt, Bis in 6ie kleinsten Linaelkei- ten 6er Lebensfübrung un6 6es Lebens- scils Binein, 6as OesicBt jener Lpocbe vor trugen. Lln6 oB llolaacb 6ie BäusUcbe Veit eines In6ustriellen o6er Verkmeisters un6 6ie festlicben I lobe punkte iBres Lebens, ob er ffocbaeiten, Lintefeiero, Tkrbeiterauf- märscbe, Llugaeugtrellen scBil6ert: immer spüren wir clie sicBere ilan6,6as oüene Tkuge eines grollen Lpikers. — Oer Roman crscBeint am 26.10. 12 L- Broseliiert 6 26, OauLleiuen 7 U 50 VRRL^6 Nr. 23S Dienstag, den 10. Oktober 1839 SSSt