Ein farbenfrohes Rulrurbild aus der Glanzzeit der Päpste Oer ganze Prunk der Zeit des Mediceerpapstes Leo X. und seiner Lardinäle, alle gewaltsame Wieder erweckung der Antike und ihr Mißbrauch, die Skrupellosigkeit der Mitglieder des Lardinalkollegiums, die Machtkämpfe wider Siena und Urbino und der Ablaßhandel des Papstes werden lebendig. Aber auch die reine, märtyrerhafte Gestalt der Lucia Impaggi und der Anbruch einer neuen Zeit, die mit den Hammer- schlägen an die Lirchentüre zu Wittenberg verkündet wird. Der Roman bietet neben einer vielgestaltigen, rasch fortschreitenden Handlung ei» grogangelegtes Lulturbild aus der Zeit der Renaissance. 372 Seiten Text, farbiger Umschlag, Ganzleinen RM 4.S0 S Verlag »Das Bergland-Buch« Salzburg-Leipzig Nr. 286 Dienstag, den 10. Oktober 1S3S