In einem Marschdorf an der Küste Ostfricslands liegt der stattliche Annenlwf, um Vesten Besitz zwei alle Bauerngeschlcchter ringen: die Hvogstratens, die ihn als Bätererbe bean spruchen, und die Terborgs, mit dem zähen Willen, ihn auf Grund dörflicher Vorherrschaft und durch stärkere Lebenskraft an sich zu bringen. Hart lastet die Hand des Schicksals auf beiden Familien, bis sich ihnen nach schweren Kämpfen endlich ein Weg zueinander eröffnet. Prachtvoll diese Bauerngestaltcn in ihrem rastlos ehrgeizigen Streben, ihrem leidenschaft lichen Starrsinn, in ihrer starken Liebe zur Heimat, zum Meer, zum angestammten Besitz. Unter ihnen wirkt Pastor Hoogstralen, selbst ein Bauernsohn, mit tiefem Verständnis für ihre Art in der Verkündigung eines frohen Tatchristenlums. Wer aus dieser geschlossenen dörflichen Welt herausstrebk, wie der Künstler Folkard Terborg, muß cs in der Fremde erfahren, wie stark die Heimat ihre Kinder zu sich zurückzieht. - Fast greifbar lebendig wird uns die Landschaft in all ihren Farben und Stimmungen, zu allen Jahreszeiten, dieses Ostfriesland mit Marsch und Meer, Düne und Strand, Sonne und Wind. Sonderangebot aus dem (I Randenhoeck k Ruprecht tu Göttingen Festau«lieserung auch bei Larl Je. Fleischer in Leipzig ^ 76ö* Nr. 288 Donnerstag, den 12. Oktober 1989 5»VS