Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1939
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1939-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1939
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19391012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193910128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19391012
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1939
- Monat1939-10
- Tag1939-10-12
- Monat1939-10
- Jahr1939
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fHarmsen, Ernst, Scheeßelcr Zeitung, Scheeßel (Bz. Bremen). — Gegr. 1905. (»-S- 254. — d Hamburg 87142.) >v. OHaertl Verlag, Gebrüder, München 15. O Richard Haertl als Mitinh. ausgeschieden. OH ausmann, Friedrich Wilhelm, Verlag Deutsche Worte, Hiddesen über Detmold, verlegte den Sitz der Firma nach Unkel (Rhein). GHausser, O. L M., Neustadt 1i. Coburg. Rolf Hausser trat als weiterer Mitinh. ein. Havlicky, Fr., Troppau, erloschen. GHeege, L., Schweidnitz. Reinhard Knorrn trat als weiterer pers. Haft. Gesellsch. ein. Heima-Verlag, Berlin W 35, erloschen. GHeise, Rolf Erich, Berlin W 50, verlegte den Sitz der Firma nach Schlößchen am Inn bei Neuburg. Post Dommelstadl über Passau. Dommelstadl 23. Helm, Fr. Hermann, Dresden 1. Inh. jetzt: Otto Her mann Helm. Nene Anschrift: Ferdinandstr. 8. * Herfurth L Co., W a l t e r, L e i p z i g C 1. Mitinh.: Walter Hersurth ansgeschieden. GHerle Nachf. Inh. Joseph Kehren, Joseph, Erke lenz, firmiert jetzt: I. Herle Nachf. Josef Kehren, jetzt: Köln 77731. G.Herold K Wahl st ab, Lüneburg. Mitinh.: Erich Fehner ausgeschieden. Hiller L Co. Kommanditgesellschaft, W., Magde burg, aufgegangcn in: Heinrich Bnchholz, Dessau. l'OHofbauer, Emmi, Zwickau (Bz. Aussig). Buch-, Musik-, Zeitnngs-, Zeitschriften- u. Papierhandcl. Gegr. 1905. Seit 25/VIII. 1937. (G Kreditanstalt der Deutschen Zwickau: Giro- Konto Nr. 237 bei der Sparkasse Zwickau. — Dresden 46209.) Bei Lieferungsverhinderung stets sofort direkte Nachricht erbeten. Leipziger Komm.: vv. F. E. Fischer. OHoffmann, Heinrich, München 13. Zweiggeschäft: Ber lin SW 68 anfgcgeben. KHöllrigl vorm. Herrn. Kerber, Eduard, Salz burg. Th. Spinnhirn trat als Mitinh. ein. Hoenes, P. Eduard, Obermenzing (Post München- Pasing), erloschen. GHugendubcl, H., München 2. Inh. jetzt: Eine Komm.-Ges. Pcrs. Haft. Ges.: Gvr. Paul Hugcndnbel. Die Abt. Verlag: München 2, Nesidenzstr. 23, wurde abgetrennt und wird von GDr. Paul Hugcndnbel als selbständige Firma Paul Hugcn- dnbcl, Verlag, weitergeführt. GIacob, Johannes, Oppeln, firmiert jetzt: Hanns Jacob. OJa nsen, W i l h., Itzehoe, firmiert jetzt: G. Christiansen (vorm. Wilh. Jansen). GJndustriedruck-Aktiengesellschaft, Essen. Zweig niederlassung: -Borbeck, Nechtstr. 2, aufgegeben. KIns am W w., A., Negensbnrg, firmiert jetzt: Therese Infam Ww. OJoly Technisches A u s k n n f t s b u ch, Kleinwitt.cn- berg (Elbe). Gustav Adolf Kluge als Mitinh. ansgeschieden. -sX I o n a s s o n - E ck e r m a n n, O., Berlin W 15, Lietzcnburger Str. 43/44. Knnsth. Inh.: Robert Gustav Henke. — Gegr. 1/1. 1900. (»-, 920132.) -fXJördens, Heinrich, Bremen, Am Dobben 23. Buch- u. Knnsth. Inh.: Heinrich Jördens. — Gegr. 1/1. 1928. (d-p 24622. — D Norddeutsche Kreditbank. - d Hannover 6431.) Leipziger Komm.: xv. Staackmann. OJrmert, Walter, Waiblingen, erloschen. GJrminsverlag Inh. Berthold Neu mann, Berlin SW 61, jetzt: Berthold Ncnmann, Jrminsverlag. I u g e n d f tt h r u n g s v e r l a g G. m. b. H., Düsseldorf, er loschen. OIung, Oswald, Frankfurt (Main), firmiert jetzt: Dom- Bnch- u. Kunsthandlung Katharina Kleinhenz. OJung-Verlag G. m. b. H., Leipzig N 22, verlegte den Sitz der Firma nach: Stuttgart-Degerloch, Elsaweg 28. fxK a n i s i u s w c r k u. Marienheim, Freiburg (Schweiz). Bnchh., Bnchverlag, Druckerei. Direktor: Viktor Schwaller. Proknr.: Emma Nütti. Gegr. 2/II. 1898. (»-y- 1340. — TA.: Kanisiuswerk Freiburg/Schw. — G Staatsbank Freiburg. — IIa/141.) Zweigniederlassung: Konstanz, Blarerstr. 18. Lei terin: O Gertrud Strubc. KKcil, A., Nüdeshei m. Frau Elisabeth Richter ist Mitinh. IO Kiesling, Vinzenz, S ch ö n g r a f e n a n. Reise- u. Ver- sandbh. — Gegr. 1/V. 1930. (G Joslowitzer Sparkasse. — Wien C 26151.) Leipziger Komm.: Koehler L Volckmar Abt. Groß-Sortiment. OKoppacz, Josef, Oppeln, wurde im Adreßbuch gestrichen. Wird im Verzeichnis genehmigter Buchverkaufsstellen in der Liste der Fachgeschäfte weitergeführt. KLenz, August, B u ch g r o ß h a n d l n n g u. Großanti gua r i a t, Wiesbaden. Verkehr über Leipzig aufgegeben. GLombcrg, Lisbeth, Buchhandlung bei Groß- St. Martin, Köln. Lcipz. Komm.: Fleischer. GMeister L Schirmer, Leipzig C 1. G Kurt Meister aus- geschieden. Inh. jetzt: Eine Komm.-Ges., die die Firma unver ändert weiterführt. Pers. Haft. Gesellsch.: Johanna Ernestine vcrw. Meister. GMeyer'sche Hofbuchhandlung Max Stacrcke, Ver lag, Detmold. Christian Friedrich Stacrcke ausgeschieden. Inh. sind jetzt: Fritz-Otto Klasing in Leipzig, vr. Aug. Klasing in Bielefeld, Kurt Velhagcn in Leipzig, die Meyer'sche Hofbuch handlung, Verlag firmieren. *Motorschau Verlag vr. Georg Elsner L Co., Ber lin NW 40. Gvr. Georg Elsner ausgeschieden. ONeihmann, Johannes, Hamburg-Altona ging käuflich an Albrecht Janzen über, der unter seinem Namen fir miert. Anschrift jetzt: -Altona, Hinrich-Lohse-Str. 194. Leipziger Komm, jetzt: F. E. Fischer. sO Netze!, Frieda, Martha u. Klara, Worpswede, Adolf-Hitler-Str. 95. Buch- u. Papierhandlung. Gegr. 1/XII. 1879. (s-4- 202. — G Kreissparkassc des Kreises Osterholz, Nebenstelle Worpswede Nr. 5013; Spar- u. Darlehnskasse Worpswede G. m. b. H., Worpswede Nr. 158. — ^ Ham burg 46522.) w. KNeugebauersche Buchhandlung Walter Krieg, Berlin-Spandau. Anschrift jetzt: Carl-Schurz-Str. 58. Leipz. Komm.: Koehler. ^Norddeutsche Buchdruckerei u. Verlagsanstalt A.-G., Berlin SW 68, wurde in eine G. m. b. H. umge- wandclt, die Norddeutsche Buchdruckerei u. Verlagsanstalt G. m. b. H. firmiert. Geschäftsf. sind: G) Hermann Wolters u. Heinz Luttermöller. OOffizin Richard Hadl, Leipzig C 1, erloschen. 2-Opitz, Ambr., Warnsdorf (Sudetenland) ging mit Akt. u. Pass, an Adolf Dießner sen. u. Adolf Dießner jun. über, die Adolf Dießner L Sohn firmieren. KNichtzenhain, Karl, Bad Oeynhausen, erloschen. Rohr, Rudolf, Markcnhaus, Berlin W 16. Verkehr über Leipzig aufgcgeben. GNost's Bnchh. Walter Haase, Waldheim (Sa.). Leip ziger Komm, jetzt: Kommissionshaus. -lr S ch w e i z e r i s ch e s Vereins-Sortiment, Olten. Alle Postsendungen an folgende Anschrift senden: Gottmadingen (Postlagernd). sSfiligoj, Anton, Laibach fl-jubljana) (Jugoslawien), FraneiZkanska ulica I. Buch-, Kunst, Dcvotionalien- n. Papier handlung. Spez.: Katholische Literatur. Inh.: Anton Sfiligoj. Gegr. 1925. (»-»- 2012. — TA.: Anton Sfiligoj Ljubljana ?ranei8kan8ka I. — D promstna banüa l-jubljana. — 10350.) Leipziger Komm.: Volckmar. OStahlbaum, E., Buchhandlung, Neuruppin, er loschen. GVerlag Pfeiffer L C o. Inh. Hans P f e i f f c r u. Max Bölkow, Landsberg (Warthe). G Hans Pfeiffer ansge schieden. Der bisherige Mitinh. O Max Bölkow übernahm die Firma mit Akt. u. Pass, und führt das Geschäft unter Max Bölkow Verlagsanstalt (früher Verlag Pfeiffer L Co.) weiter. KVerlag Schule und Elternhaus Josef B a l o g h, Siegen. Leipz. Komm.: Kommissionshaus. fVolesky jun., Gustav, Prag II s?raka), Nürodni 88. Bnchh., Antig. - Gegr. 1/VIII. 1939. ,0^- 39205. - GBöh mische Union Bank, II. — V? 72244.) Alle, auch Anti- qnariatskatalogc in 2facher Anzahl direkt erbeten. Bei Berech nung von halber Postgebühr stets direkt senden. GVonderthann, Johann Nep., Berchtesgaden. G Johann N. Vonderthann ist verstorben. Inh. jetzt Agnes Von- derthann, die die Firma unverändert wciterführt. Wagner Verlag, Friedrich, Dresden wurde im Adreßbuch gestrichen, da postamtlich nicht zu ermitteln. OWalter, Clemens, Hamburg 23, erloschen. OWalther, Albrecht, Hcchingen, erloschen. GWciß LSVHneNachf. Kaerncr L Jahnke,K., Berg zaber n. Verkehr über Leipzig aufgegeben. Umschlag zu Nr. 238, Donnerstag, den 12. Oktober 1839
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite