»losere 8ol«isteo voosobeo siel» Lüeber, äie reiebeo un6 wertvollen Inhalt bieten, äie man Hiebt so bslli vieler verAillt, äie von Ilancl ru Uso6 waoäero, immer und immer nieder bervorAebolt werden. Ooter ».ssesto^, rore ibo oosers Sokciateo rvöosc/leo, </»» sinci.' Die Dä/rcie «irrci riberans /i/'a^rise^/ Die Dmscblsgseite farbig, der Original-Ausgabe Lbnbeb, ist um einer» breiter» 8tre»fen verlängert, der um den Rand ber»»mgelegt nnä binten festgeDlebt ist. Die RüeDseite reigt eine vorgedrueDte leldpost-^dresse und eine Dürre Inbaltsangabe. ^.lso: Adresse susfüllen - sebon i8t die 8endung versandfertig! (Die 0ewiebtsgrei»2e i8t eingebalten.) Die Dä/rcie biete/r Sttte/r I.esestoA'/ 8owobl OsDar Olutbs ergreifender Roman der Diebe Lwiseben dem Deutseben Dieter und der Dotbringerin Vvonne, als aueb lbm ^elDs urwüebsig fröbliebe „Leiden von Xummerow" 8ind geeignet, den 8eb1iebten 8oldaten wie den anspruebs vollen DiteraturDenner Lu erfreuen. Dnd Beleber 8oldat wäre niebt begeistert über „Das Lueb de8 Daebens", diese präebtigs 8ammlung von ^neDdoten, Citren und lu8tigen Oesebiebten! s^ie/ srr /e«err /ii^ roe/riK 6eic// Dureb gröüte ^usnutLung de8 Dapierformates war es rnöglieb, die Domäne von OsDar Olutb und lbm ^VelD ungeDürrt LU bringen, aber aueb „Das Lueb des Daebens" Leigt nur geringfügige und unwesentlicbe ^ürLungen. lrotrdem Dosten diese inbaltreieben Lände nur 1 UarD oder 2 ^larD! De/rke/r L^ie arr ciie H/vFiie/rkeiterr/ überall lassen sieb diese Lände, mit denen jedermann auf einlaebe und billige V^eise seinen Verwandten oder LeDannten beim Heer eine wirDIieb groüe lreude maeben Dann, ausgereiebnet verDaufen. Lethen 8ie sieb also naebdrüeDlieb für die leldpost- Lüeber des Deutseben Verlages ein. Die ersten drei Lände ersebeinen in diesen lagen; sie geboren sofort reibenweise ms lenster! Lin LlaDat stebt Lur Verfügung. Der beutige Zettel nennt die günstigen 8taüel-Rabatte. ÄII!IlIIlIII!I!II!IIIIIIlIIIII»IIIII!lIIlI«IIlIl>lIl>IlI!!!!!IIIIIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIII!lIIII!IlIlIIIIIIIlIlIIII>>II>IIIIIIIIIllI>IIIIIIlIIIIIlII»lIIIlIIllIllIIII»II»Illlll»!lIllI»»!ll!lIIIII!«lIIIII!lIIlI»!lIlIll»lI!l>!l»»»IIlll»lll!lIIIlll!»^ Oskar Gluth Dieter und Wonne I 1 Mark t Ehm Welk Die Heiden von Kummerow 2 Mark W. v. Scholz Das Buch des Lachens I 1 Mark ! ruo?'