I^6^L6»»r-vL«>rpL^L- ^L^LALö ?vir v^iLirn^i.'rliive Kö>ri8l!i6 Kskttl im gmeiMlikiIieii 8<8nee Heilere Lrlebnisse einer deulselieii 8lLimami- seliafr in 118^und Lanada, von Lieliard ^1a^ 168 8eilen mir 36 Lildern. deinen Ll^l 3.80 iVeun Nnneliener 8luäenlen, durelivvo^ rünt- liße 8lLÜL3non6n, gelten LinblielL in die Leieli- Lalri^lLeit ilirer Lrlebnisse und in die sporr- liotien Lrfol^e, die ^merilra in8 8l3unen ver- 66l2le. Lin spannendes Lueü rnrllnterliallnnß der V^inieisporrlei anf Hülle und Laude T L L OLILlVIILLII^O OlMpIs-IiMplei' MV 224 8eilen. LroseLiert L^I 2.- Lie besten Leiebtatbleten aller Teilen und Lander, an^efan^en vorn 100-m-Lauf bis 2urn Ol^inpisebe LeLorde in der LeiebtatbletiL, irn 8elr>virninen, irn Oevviebtbeben. Leiebt- atbletisobe Lr^ebnisse aller ol^inpiseben 8piele von 1896 Iris 1936 K V R OIL kkLXIS Msmi8<1igM8iiips6 Lür dieLeibeser^iebun^ andnn^ensebnlen und für alle 8portßruppen, von vr. ZosefLiseber 140 8eilen und 80 LunstdrueLbilder Lrosebiert L^I 2.80 ^ie vielseitig die l^ögliebLeiten ru spannen den UannsebaftsLäinpfen auf fasl allen 8port- gebieten sind, Leigt dieses Luelr. Lin neues, vviebtiges 8portbneb für 8ebnle und Verein, ein ruverlässigerLatgeber der täglieben Arbeit des 8portlebrers und Übungsleiters S tll^pkkl. VwlLK. 8MM 8VS8 ^/// r/z/e/^r/z»/«ze/'/ Zwischen Hell und Dunkel I0.-12.^ausenck deinen kbl 4.80 Das Leben Nembrandts ist die größte Tragödie der Kunst. Die Vorstellung, daß ein Genie nach glänzendem Aufstieg mit der wachsenden Vertiefung und Vervoll kommnung seines Schaffens immer mehr verkannt wird und zuletzt in beispielloser Einsamkeit und bitter ster Armut stirbt, diese Vorstellung, verbunden mit der anderen, daß die Nachwelt nach Jahrhunderten staunend vor der gewaltigen Leistung jenes Einzigen steht, deren Wert zahlenmäßig ausgedrückl sich kaum mit einer halben Milliarde beziffern läßt, offenbart mit aller Deutlichkeit die erschütternde Tragik dieses Schicksals, Zwischen Hell und Dunkel rollt sich dieses Künsticr- leben ab, das im Bannkreis der väterlichen Mühle beginnt, in einer glücklichen Ehe seinen Höhepunkt er klimmt und dann mit einer geradezu vorgezeichneten Schicksalsnolwendigkeit der Katastrophe zutreibt. Wer dem hier geschilderten Verlaus der Begebenheiten folgt und in die Geheimnisse einer Künstlerseele eindringt, wird auch das unvergängliche Werk Rembrandls mit neuen Augen sehen und die Tiefe und Stärke seines Ausdruckes verstehen. Fo^zr L> ^5o^zr 5«ÄV