tklbldldlCtt 8t0l^cl< Dcr DidM» MM klbl LEkdl-Ut>l0jVraLcpl8Ucbl üadcitcn kktix l.U1-2kkdtv0Nf- . ^n V -es , X >l!cn d»- S »oic«ci^»cic»clrci« Eine nerRuclireike berausgeseben im /iuktrldes Neicbsjugendfübrers Daldurvlsckiracli Die ^eimbücherei^ bringt nur solche Merke, die dichterisch uni sachlich der genauesten-Prüfung standtzalten.UnterdenÄutoreis begegnen uns die klangvollsten Hamen des gegenwärtigen Schrifttums, die indes keineswegs nach dem Maßstab der-pcol Minen; ausgelesen werden. Ss wird das Beste gesucht! Äbel auch den Unbekannten, den Kommenden will die //l^eim- büchereff den Weg bereiten. Darum finden wir unter Ha men, die bereits Begriffe sind, auch junge Schriftsteller, die - das glauben wir zuversichtlich - einmal mit an der Spitze eines zeitgenössischen Schrifttums marschieren werden. Oie ersten acbt OZiMieZen bereits vor! ll'ians Kriedrich Blunck Der fremde Garten Ein Sagend undMäcenbuch Hermann Pirich Die verrufene Insel SineSrzählung aus deutschem Grenzland Kelir Lützkendorf Kadetten desGroßen König! Eine Erzählung ausdem7--sährlgenKcleI IO.'Tausend . In Leinen NM 5.50 k,ans Reiser So war das mit Ltetjus Ul>I Sine Robinsonade Kranz Eaul Flieger über Urwald und Savanne Mn deutsches Schicksal ln Kolumbien Herbert Reineckec Der Mann mit der Geige Mne Erzählung 7»U7 Eberhard Molfgang Möller Der Neiterzug Gchlcksalsmlnuten derdeutschenGeschichte Karl Georg von Stackelberg Legion Condor Deutsche Kreiwillige ln Spanien pkltgcet eeinccxelt r'Ä Verlas,Die laeimbückerei" öerllMzz / (ZrolZadmiral von Koesler-Ukersy UttUKIlVKI) XVOI,kO,X^O .NOU.UK cyll^' S8Ä4 Nr. 240 MitlivI 25. Oktober 1939 5685