Anfang November erscheint: Mred DuMiiImger Erntedank Gedichte. Preis in Pappband RM z.-, in Ganzleinen RM 4.- An Stelle der beiden früheren Sammlungen „Die Stille der Felder" und „Lebenstrcue" tritt jetzt die von Huggenberger selbst besorgte und um viele Stucke erweiterte Gesamtausgabe seiner hoch deutschen Gedichte. Der große Schweizer Dichter, der in den letzten Jahren zahlreiche, sehr erfolg reiche Vortragsreisen durch Deutschland unternommen hat und mit dem Johann-Peter-Hebel-Preis ausgezeichnet wurde, gibt hier die Zusammenfassung seines aus echten: Bauerntum stammenden be deutenden lyrischen Schaffens. Früher erschienen: Die Schicktalswiese 6. Tausend. Leinen RM 4.- Empfohlen von der Neichsftelle zur Förderung des deutschen Schrifttums, der Begutachtungsstelle des NSLB. und der Staatlichen Volksbüchereistelle München Die Frauen von Sicbcnacker 27. Tausend. Leinen RM 2.;o Empfohlen von der Reichsstelle für Volksbüchereiwesen, ausgenommen in die Grundliste für Wcrkbüchcrcicn und in das Verzeichnis der zur Beschaffung für Polizei-Büchereien geeigneten Bücher Die Lauern von Steig z;. Tausend. Leinen RM z.zo Empfohlen von der Reichsstelle für Volksbüchereiwesen, der Reichsstelle zur Förderung de» deutschen Schrifttums, der Begutachtungsstelle des NSLB. und für Schulbüchcreien der höheren Lehranstalten Bayerns, ausgenommen in die Grundliste für Werkbüchercien Die Geschichte des Heinrich Lenh 1;. Tausend. Leinen RM z.6o Empfohlen von der Reichsstelle für Volksbüchereiwesen Der wunderlicheLerg Höchst und leinÄnhang 8. Tausend. Leinen RM 4.20 Die heimliche Macht 16. Tausend. Leinen RM 4.50 Empfohlen von der Begutachtungsstelle des NSLB. Der Nampk mit dem Leben 11. Tausend. Leinen RM Z.zo Liebe Frauen 11. Tausend. Leinen RM 2.50 Empfohlen von der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums Die Lrunnen der Heimat iz. Tausend. Leinen RM 2.;cr Dorkgenossen 20. Tausend. Leinen RM z.6c> Äclrcrkrüyling z. Tausend. Gebunden RM 0.80 Ausgenommen in das Verzeichnis der zur Beschaffung für Schulbüchereien ge eigneten Bücher, empfohlen für Schulbüchcreien der höheren Lehranstalten Bayerns und von der Begutachtungsstelle des NSLB. s L. Staackmann Verlag / Leipzig T Nr. 249 Mittwoch, den 25. Oktober 1939 5640